
2-12
u Einstellung auf Normal-Anzeige (Norm 1 oder Norm 2)
Drücken Sie die 3(Norm)-Taste, um zwischen Norm 1 und Norm 2 umzuschalten.
Norm 1: 10
–2
(0,01) > | x |, | x | >10
10
Norm 2: 10
–9
(0,000000001) > | x |, | x | >10
10
u Einstellung der Anzeige auf die Technik-Notation (Eng)
Drücken Sie 4(Eng), um zwischen der technischen Schreibweise und der
Standardschreibweise umzuschalten. Der Indikator „/E“ wird im SET-UP-Display angezeigt,
wenn die technische Schreibweise wirksam ist.
Sie können folgende Symbole für die Umwandlung von Werten in die technische Schreibweise
verwenden, wie zum Beispiel 2000 (= 2 × 10
3
) → 2k.
E (Exa)
× 10
18
m (Milli)
× 10
–3
P (Peta)
× 10
15
μ (Mikro) × 10
–6
T (Tera)
× 10
12
n (Nano)
× 10
–9
G (Giga)
× 10
9
p (Piko)
× 10
–12
M (Mega)
× 10
6
f (Femto)
× 10
–15
k (Kilo)
× 10
3
• Das SI-Symbol, das die Mantisse auf einen Wert von 1 bis 1000 eingrenzt, wird automatisch
vom Rechner gewählt, wenn die Technik-Notation voreingesellt ist.
4. Funktionsberechnungen
k Funktionsuntermenüs
Dieser Rechner besitzt fünf Funktionsuntermenüs, die Ihnen Zugriff auf höhere mathematische
Funktionen ermöglichen, die nicht auf der Tastatur markiert sind.
• Der Inhalt dieser Funktionsuntermenüs unterscheidet sich in Abhängigkeit vom gewählten
Menü, das Sie im Hauptmenü aufgerufen hatten, bevor Sie die K-Taste gedrückt haben.
Die folgenden Beispiele zeigen Funktionsuntermenüs an, die im RUN • MAT - (oder RUN -)
oder PRGM -Menü erscheinen.
uHyperbel- und Areafunktionen (HYP) [OPTN] - [HYP]
• { sinh } / { cosh } / { tanh } ... Hyperbel-{Sinus-}/{Cosinus-}/{Tangens-}Funktionen
• { sinh
–1
} / { cosh
–1
} / { tanh
–1
} ... Hyperbel-{Sinus-}/{Cosinus-}/{Tangens-}Umkehrfunktionen
u Wahrscheinlichkeitsrechnung (PROB) [OPTN] - [PROB]
• {
x! } ... {nach der Eingabe eines Wertes drücken, um die Fakultät dieses Wertes zu erhalten}
• {
n P r } / { n C r } ... {Variation (Permutation)}/{Kombination}
Comentarios a estos manuales