
1-20
k Verwendung der Zwischenablage für das Kopieren und Einfügen im
Math-Ein-/Ausgabemodus
Sie können eine Funktion, einen Befehl oder eine andere Eingabe in die Zwischenablage
kopieren und danach den Inhalt der Zwischenablage an einer anderen Stelle einfügen.
• Sie können im Math-Ein-/Ausgabemodus nur eine Zeile als Kopierbereich festlegen.
• Der CUT-Bedienungsvorgang wird nur in dem linearen Ein-/Ausgabemodus unterstützt. In
dem Math-Ein-/Ausgabemodus wird er nicht unterstützt.
u Kopieren von Text
1. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Cursor auf den zu kopierenden Zeile zu
verschieben.
2. Drücken Sie !i(CLIP). Der Cursor ändert auf „
“.
3. Drücken Sie 1(CPY
•
L), um den hervorgehobenen Text in den Zwischenspeicher
(Clipboard) zu kopieren.
u Einfügen von Text
Verschieben Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und
drücken Sie danach die Tasten !j(PASTE). Der Inhalt der Zwischenablage wird dadurch
an der Cursorposition eingefügt.
k Rechenoperationen im Math-Ein-/Ausgabemodus
Dieser Abschnitt beinhaltet Rechenbeispiele im Math-Ein-/Ausgabemodus.
• Details zu Rechenoperationen finden Sie im „Kapitel 2 Manuelle Berechnungen“.
u Durchführen von Funktionsrechnungen im Math-Ein-/Ausgabemodus
Beispiel Tastenfolge
=
4×5
6
10
3
=
3
π
2
1
( )
cos
(Winkel: Rad)
A6v4*5w
Ac(!E(π)v3e)w
log
2
8 = 3
123 = 1,988647795
7
2 + 3 ×
3
64 − 4 = 10
A4(MATH)2(log
a
b) 2e8w
A!M(
x
') 7e123w
A2+3*!M(
x
') 3e64e-4w
4
3
= 0,1249387366log
A4(MATH)3(Abs)l3v4w
20
73
5
2
+ 3 =
4
1
10
23
+
2
3
1,5 + 2,3
i
=
A2v5e+3!v(()1e4w
A1.5+2.3!a(
i)wM
dx
d
( )
x
3
+ 4
x
2
+
x
− 6
x = 3
= 52
A4(MATH)4(d/dx)vM3e+4
vx+v-6e3w
Comentarios a estos manuales