Casio FX-7400GII Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para No Casio FX-7400GII. Casio fx-7400GII Bedienungsanleitung Software [nl] Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 500
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
CASIO Weltweite Schulungs-Website
http://edu.casio.com
Bedienungsanleitungen sind in diversen Sprachen verfügbar unter
http://world.casio.com/manual/calc
fx-9860GII SD (Version 2.09)
fx-9860GII (Version 2.09)
fx-9860G AU PLUS
(Version 2.09)
fx-9750G (Version 2.04)
fx-7400G (Version 2.04)
Software
Bedienungsanleitung
G
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 499 500

Indice de contenidos

Pagina 1 - Software

CASIO Weltweite Schulungs-Websitehttp://edu.casio.comBedienungsanleitungen sind in diversen Sprachen verfügbar unterhttp://world.casio.com/manual/calc

Pagina 2

ix4. Klicken Sie auf der Symbolleiste des Computers die Taste .• Das nachstehende Dialogfeld erscheint, wenn Sie den Prüfungsmodus beenden.• Die Soft

Pagina 3

2-56u Von zwei Vektoren gebildeter Winkel [OPTN]-[MAT]-[Angle]Beispiel Berechnung des von zwei Vektoren gebildeten Winkels Vct A = [ 1 2 ] V

Pagina 4

2-57 • Falls versucht wird, von einer Maßeinheit einer Kategorie (wie etwa „AREA“) in eine Maßeinheit einer anderen Kategorie (wie etwa „TIME“) umzur

Pagina 5

2-58 k Liste der Befehle zur Umrechnung von Maßeinheiten Kat. Angezeigter Name Maßeinheit Kat. Angezeigter Name Maßeinheit Länge fm Fermi V

Pagina 6 -  , fx-9750G  )

2-59 Kat. Angezeigter Name Maßeinheit Kat. Angezeigter Name Maßeinheit Temperatur °C Grad Celsius Druck Pa Pascal K Kelvin kPa Kilopasc

Pagina 7 - u Befehlsliste

2-60 Kat. Angezeigter Name Maßeinheit Leistung W Watt cal th /s Kalorien pro Sekunde hp Pferdestärke(n) ft • lbf/s Foot-pound pro Sekunde (

Pagina 8

3-1 Kapitel 3 Listenoperationen Eine Liste ist ein Speicherplatz für eine Vielzahl von Datenpositionen. Der Rechner gestattet die Speicherung von

Pagina 9

3-2 • Sie können als Listen-Element auch den Wert eines Terms oder eine komplexe Zahl eingeben. • Sie können bis zu 999 Elemente in eine einzige Lis

Pagina 10 - Wichtig!

3-3Wert Sie ändern möchten. Geben Sie den neuen Wert ein und drücken Sie die w-Taste, um den alten Wert mit dem neuen Wert zu überschreiben. u Edit

Pagina 11 - 1. Tastenanordnung

3-4 2. Verwenden Sie die Cursortasten, um die Hervorhebung an die SUB-Zelle der neu zu benennenden Liste zu verschieben. 3. Tippen Sie

Pagina 12 - 2. Display

3-5 Reihenfolge der Listenelemente in abfallender Größenordnung Verwenden Sie das gleiche Verfahren wie für das Sortieren nach aufsteigender Größeno

Pagina 13

1-1 Kapitel 1 Grundlegende Operationen 1. Tastenanordnung k Tastentabelle

Pagina 14 - II/fx-9750GII

3-6 k Aufruf des Menüs der Listendaten-Befehle Alle nachfolgenden Beispiele werden nach dem Aufrufen des RUN • MAT - (oder RUN -Menüs ausgefü

Pagina 15

3-7 Beispiel Zu definieren ist die Liste 1 mit 5 Elementen (jedes enthält den Wert 0): AfaK1(LIST) 3(Dim) 1(List) bw Sie könne

Pagina 16

3-8 • Die beiden Listen müssen die gleiche Anzahl von Elementen aufweisen. Anderenfalls kommt es zu einer Fehlermeldung. • Das Ergebnis dieser Ope

Pagina 17

3-9 Beispiel Liste 1 {–3, –2} und Liste 2 {1, 9, 10} sind in dieser Reihenfolge aneinanderzuhängen: AK1(LIST) 6( g) 5(Aug) 6( g) 6(

Pagina 18

3-10 Beispiel Zu berechnen sind die entsprechenden Prozentsätze der Zahlen in Liste 1 {2, 3, 6, 5, 4}: AK1(LIST) 6( g) 6( g) 4(%)

Pagina 19 - u Ausschneiden von Text

3-11 k Fehlermeldungen • Bei einer Berechnung mit zwei Listen wird die Operation zwischen den entsprechenden Listenelementen ausgeführt. Daher kan

Pagina 20 - k Katalogfunktion

3-12 Beispiel Liste 3 {41, 65, 22} ist zusätzlich als Liste 1 abzuspeichern: K1(LIST) 1(List) da1(List) bw Anstelle von 1(LIST) 1(List

Pagina 21

3-13 k Grafische Darstellung einer Funktion unter Verwendung einer Liste Wenn die Grafikfunktion dieses Rechners aktiviert wird, können Sie eine Fu

Pagina 22

3-14 k Ausführung von wissenschaftlichen Funktionswertberechnungen unter Verwendung einer Liste Listen können wie numerische Argumente in wissensch

Pagina 23

4-1 Kapitel 4 Lösung von Gleichungen Rufen Sie aus dem Hauptmenü heraus das EQUA -Menü auf. • { SIML } ... {lineare Gleichungssysteme mit 2

Pagina 24

1-2 k Tastenmarkierungen (Mehrfachbelegung einer Taste) Viele der Tasten des Rechners werden für die Ausführung von mehr als einer Funktion verwend

Pagina 25

4-2 Beispiel Zu bestimmen ist die eindeutige Lösung des folgenden linearen Gleichungssystems mit den Unbekannten x , y , und z 4 x + y

Pagina 26

4-3 3. Geben Sie die Koeffizienten nacheinander ein. • Der aktuell für die Eingabe gewählte Koeffizient wird markiert. Mit jeder Eingabe eines Koeff

Pagina 27

4-4 • Die internen Berechnungen werden mit einer 15stelligen Mantisse ausgeführt, wobei jedoch das Ergebnis mit einer 10stelligen Mantisse und ei

Pagina 28

4-5 1 m EQUA 2 3(SOLV) aM(H) !.(=) ac(V) a/(T) -(b/c)a$(G) a/(T) xw 3 bew(H = 14) aw(V = 0) cw(T = 2) j.iw(G = 9,8) 4 Drücken S

Pagina 29 - k Historyfunktion

5-1 Kapitel 5 Grafische Darstellungen Wählen Sie das Icon im Hauptmenü, das dem Typ der Grafik entspricht, die Sie zeichnen möchten, oder den Typ

Pagina 30 - ( )

5-24(X=) ... kartesische Koordinaten (X=f(y))5(CONV)1('Y=) zu 5('Y≤) 6(g)1('X=) zu 5('X≤) ... ändert den Funktionstyp6(g)1(Y>

Pagina 31

5-31 m GRAPH2 svK6(g)5(ANGL)2(r)w3 6(DRAW)2. Voreinstellungen verschiedenster Art für eine optimale Grafikanzeige k Einstellungen des Betrachtungsfen

Pagina 32

5-4u Hinweise zur Einstellung des Betrachtungsfensters • Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn Sie die Schrittweite Null für T θ ptch eingeben. • Al

Pagina 33

5-54. Drücken Sie eine Zifferntaste, um die Nummer des Betrachtungsfenster-Speichers für die aufzurufenden Einstellungen einzugeben. Drücken Sie danac

Pagina 34 - 5. Optionsmenü (OPTN)

5-6 5(AUTO) ... Automatisches Zoom Die Einstellungen der y -Achse des Betrachtungsfensters werden automatisch so nachjustiert, dass die Grafik d

Pagina 35 - 6. Variablendatenmenü (VARS)

1-32. Verwenden Sie die Cursortasten (d, e, f, c), um das gewünschte Icon zu markieren.3. Drücken Sie die w-Taste, um den Eingangsbildschirm des ausge

Pagina 36

5-7 3. Zeichnen einer Grafik Sie können bis zu 20 Funktionen im Speicher ablegen. Die im Speicher abgelegten Funktionen können aufgerufen, editiert

Pagina 37

5-8u Erstellen einer zusammengesetzten FunktionBeispiel Verwendung der Beziehungen in Y1 und Y2 zur Erstellung einer zusammengesetzten Funktion für

Pagina 38 - (Voreinstellungen)

5-9 k Editieren und Löschen von Funktionen u Editieren einer Funktion im Speicher Beispiel Ändern Sie im Speicherbereich Y1 den Funktionsterm y

Pagina 39

5-10 k Auswahl von Funktionen für die grafische Darstellung u Festlegung des Zeichnungs-/Nicht-Zeichnungsstatus für eine Grafik 1. In der Grafikb

Pagina 40

5-11 Eine einzige Abspeicherungsoperation kann folgende Daten im Grafikspeicher abspeichern. • Alle Grafikfunktionen in der aktuell angezeigten Gra

Pagina 41

5-12 u Aufrufen einer gespeicherten Grafik1. Nach der grafischen Darstellung im GRAPH-Menü, drücken Sie die Tasten K1(PICT)2(RCL), um das Untermenü z

Pagina 42 - Einfangfunktion

5-13 Grafik im Nebenfenster (auf der rechten Displayseite). Grafik wurde auf beiden Seiten des Displays gezeichnet. Das Ausführen der Zei

Pagina 43

5-14Beispiel Grafik von y = 2x2 + 3x – 4. Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen. Xmin = −5, Xmax = 5, Xscale = 2 Ymin =

Pagina 44 - RESTART

5-15Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.Xmin = −5, Xmax = 5, Xscale = 1Ymin = −10, Ymax = 10, Yscale = 21 m GRAPH 2 !m(S

Pagina 45 - 1. Grundrechenarten

5-16 4. Nehmen Sie die Betrachtungsfenster-Einstellungen vor. 5. Zeichnen Sie die Grafik. 6. Fügen Sie den Ausdruck ein. Beispiel Während die Graf

Pagina 46

1-4Icon Menübezeichnung Beschreibung DYNA*1(Dynamische Grafik)Verwenden Sie dieses Menü, um Grafikfunktionen mit einem Parameter abzuspeichern und m

Pagina 47

5-17 Verwenden Sie die f- und c-Tasten, um den Speicherbereich, in dem Sie die Funktion abspeichern möchten, in der Tabellenbeziehungsliste zu mark

Pagina 48

5-18u Generieren einer WertetabelleBeispiel Zu generieren ist eine Wertetabelle für die in den Speicherbereichen Y1 und Y3 der Tabellenbeziehungslist

Pagina 49

5-19 k Editieren von Wertetabellen Sie können das Wertetabellenmenü verwenden, um jede der folgenden Operationen auszuführen, sobald Sie eine Wertet

Pagina 50 - k Speicherkapazität

5-20 1. Rufen Sie das TABLE -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf. 2. Nehmen Sie die Betrachtungsfenster-Einstellungen vor. 3. Speichern Sie die Funk

Pagina 51 - k Speicher

5-21 Beispiel Zu speichern ist die Funktion Y1 = 3 x 2 – 2. Danach sind gleichzeitig die Wertetabelle und die Liniengrafik anzuzeigen. Verwenden

Pagina 52 - u Kettenspeicher

5-225. Geben Sie die Werte für die Koeffizienten ein und legen Sie fest, welcher Koeffizient die dynamische Variable (Kurvenscharparameter) sein soll.

Pagina 53

5-23k Zeichnen einer dynamische Grafik Schalten Sie die Einstellung für die dynamische Ortgrafik ein, damit Sie eine Grafik überlagern können, indem S

Pagina 54

5-24 2(High) … Zeichnet jeden zweiten Punkt der X-Achse (schnelleres Zeichnen als mit „Norm“) 4. Drücken Sie J. k Verwendung des Dynamik-Graf

Pagina 55 - Anzeigeformats (SET UP)

5-25 4. Definieren Sie den Tabellenargumentbereich. Definieren Sie einen Startindex und einen Endindex für n . Wenn erforderlich, definieren Sie eine

Pagina 56 - 4. Funktionsberechnungen

5-26 1 m RECUR 2 !3(V-WIN) awgwbwc-bfwgfwfwJ 3 3(TYPE) 2( a n +1 ) c2( a n ) +bw 4 5(SET) 2( a 1 ) bwgwbwJ 5 1(SEL+S) f2() J 6

Pagina 57 - (ANGL)

1-5 k Die Displayanzeigen Dieser Rechner verwendet zwei Arten von Displayanzeigen: eine Textanzeige und eine Grafikanzeige. Die Textanzeige kann 21

Pagina 58 - k Winkelmodus

5-27 5 6(TABL) 6 3(PHAS) • Wenn Sie drei Ausdrücke auf dem RECUR -Menü-Bildschirm eingeben und alle zur Tabellenerste

Pagina 59 - k Andere Funktionen

5-285(Σ b • c) ...Grafik mit den Summen der Zahlenfolgen bn (bn+1, bn+2) und cn (cn+1, cn+2)6(Σ a • c) ...Grafik mit den Summen der Zahlenfolg

Pagina 60

5-29• Um den Linienstil der Grafik zu ändern, drücken Sie 1(SEL+S) nach Schritt 4.• Mit WEB-Grafik können Sie den Linientyp für einen Graphen y = f(x)

Pagina 61 - (RanNorm#)

5-30 11. Vervollständigung einer Grafik durch weitere Grafikelemente k Zeichnen einer Linie Mit die Skizzenfunktion (Sketch) können Sie Punkte und

Pagina 62 - k Koordinatenumwandlung

5-31 • Sie können den Linientyp für die folgenden Skizzenfunktionen spezifizieren: Tangente, Normale, Umkehrung, Linie, F • Linie, Kreis, Vertikale

Pagina 63 - 10 C 4 = 210

5-32• Nachfolgend ist dargestellt, wie die Koordinaten für jeden Funktionstyp angezeigt werden.Grafik mit PolarkoordinatenParameterdarstellungUngleich

Pagina 64 - k Brüche

5-33 2. Zeichnen Sie die Grafik.3. Drücken Sie die Tasten !2(ZOOM)6(g)3(RND). Dadurch werden die Betrachtungsfenster- Einstellungen in Abhängigkeit vo

Pagina 65 - u Logikoperationen

5-34 k Berechnung des Schnittpunktes zweier Graphen Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um den Schnittpunkt zweier Graphen zu berechnen. 1. Zeich

Pagina 66 - 5. Numerische Berechnungen

5-35 4. Geben Sie den Wert für die x -Koordinate oder die y -Koordinate ein.Drücken Sie die w-Taste, um den entsprechenden Wert für die y -Koordi

Pagina 67 - II : 3(CALC)

5-36 k Untersuchung von Kegelschnitt-Grafiken im CONICS-Menü Wichtig! • Der fx-7400G II verfügt nicht über das CONICS -Menü. Wenn Sie das

Pagina 68

1-6 u Brüche ... Bedeutet: 456 1223 u Hexadezimalzahlen ... Bedeutet: 0ABCDEF1 (16) , das is

Pagina 69 - '

5-37m CONICSwbwcwdw6(DRAW)!5(G-SLV)1(FOCS)(Berechnet den Brennpunkt.)!5(G-SLV)5(LEN)(Berechnet die Parameterlänge.)• Wenn zwei Brennpunkte für einen e

Pagina 70

6-1 Kapitel 6 Statistische Grafiken und Berechnungen Wichtig! Dieses Kapitel enthält eine Anzahl von Abbildungen des Grafikdisplays. In jedem Fall

Pagina 71 - E – 5 verwendet werden

6-2 • Grafiktyp Die Anfangseinstellung für den Grafiktyp aller Grafiken ist die Streugrafik (Scatterplot). Sie können für jede Grafik eine der Varia

Pagina 72

6-3 • XList (Datenliste der x -Werte)/YList (Datenliste der y -Werte) • { List } ... {Liste 1 bis 26} • Frequency (Häufigkeitsliste für die Sti

Pagina 73 - Negativer Anteil (

6-4 3. Drücken Sie die J-Taste, um in das Grafikmenü zurückzukehren. • Die Betrachtungsfensterparameter werden für die Darstellung statistischer

Pagina 74

6-5 k Kreisdiagramm Sie können ein Kreisdiagramm anhand der Daten in einer bestimmten Liste zeichnen. Die maximale Anzahl der Grafikdatenelemente (

Pagina 75 - u Maximalwert

6-6 Um die Daten zu plotten, die außerhalb der Box liegen, legen Sie zuerst „MedBox“ als Grafiktyp fest. Danach den Outliers-Posten einschalten („On“

Pagina 76

6-7 w(DRAW) Das Untermenü wird, wie oben dargestellt, angezeigt, bevor die Grafik gezeichnet wird. In diesem Menü können Sie die Werte

Pagina 77

6-8 k Berechnungsmethoden für die Einstellungen Std und OnData Q1, Q3 und Med können entsprechend der Einstellung für „Q1Q3 Type“ in der Einstellan

Pagina 78

6-9• Wenn die Häufigkeit Dezimalbrüche enthält (nur fx-9860GII SD/fx-9860GII/fx-9860G AU PLUS)Die Werte für Q1, Q3 und Med für diese Berechnungsmethod

Pagina 79 - 'a + b i ) w

1-7 u Ändern einer Position in der Formel (Operand oder Operationszeichen) Beispiel Ändern Sie cos60 auf sin60 Acga ddd D s u Löschen einer

Pagina 80

6-10 Die folgende Tabelle dient als Beispiel dazu. (Anzahl der Elemente: 10) Datenwert Häufigkeit Partialsumme Partialsummenverhältnis 1 1 1

Pagina 81 - u Negative Werte

6-11 Drücken Sie die A-Taste, J-Taste oder die Tasten !J(QUIT), um zu den Listen der statistischen Daten (Statistik-Listeneditor) zurückzukeh

Pagina 82 - 8. Matrizenrechnung

6-12 3 1(CALC) 6( g) 2(Log) 4 6(DRAW) • Sie können die Tracefunktion in einer Regressionsgrafik nutzen. Die Trace-Scrollfunkt

Pagina 83

6-13 k Grafik einer linearen Regression Die lineare Regression verwendet die Methode der kleinsten Quadrate, um eine optimale Gerade zu bestimmen,

Pagina 84 - 4 5 6

6-14 Quadratische Regression Modellformel ... y = ax 2 + bx + c a ...Zweiter Regressionskoeffizient b ...Erste

Pagina 85 - u Zeilenoperationen

6-15 y = a · b x a ...Regressionskonstante b ...Regressionskoeffizient k Potenz-Regression (quasilinea

Pagina 86 - u Addition zweier Zeilen

6-16 • Bestimmte Datenlisten verursachen eine sehr lange Zeitspanne für die Berechnung, da die Regressionsparameter iterativ ermittelt werden. Dies

Pagina 87 - u Spaltenoperationen

6-17 Σ xy ... Summe der Produkte der in der x -Liste und y -Liste gespeicherten Datenpaare minX ...Minimum der in der x -Liste gespei

Pagina 88 - [OPTN] - [MAT]

6-18 2Var XList ... Beschreibt die Liste, in der die x -Werte einer zweidimensionalen Stichprobe angeordnet sind (XList). 2Var YList ...

Pagina 89 - Anzahl der Zeilen/Spalten

6-19 k Regressionsanalysen In den Erläuterungen von „Lineare Regression“ bis „Logistische Regression“ wurden die Ergebnisse der Regressionsanalysen

Pagina 90

1-8Ae.bc*g.ew dddd !D(INS) h.b w Nachdem Sie die A-Taste gedrückt haben, können Sie die f- oder c-Taste betätigen, um fr

Pagina 91

6-20 • Quartische Regression ... • Logarithmische Regression ... • Exponentielle Regression ( a · e bx ) ...

Pagina 92

6-21 u Regressionsformel-Kopierfunktion innerhalb der Regressionsrechnungs- Ergebnisanzeige Zusätzlich zur normalen Kopierfunktion für Bilder (PICT

Pagina 93

6-22 k Berechnung von Wahrscheinlichkeiten einer N(0,1)-Verteilung Sie können im RUN • MAT -Menü (oder RUN -Menü) Wahrscheinlichkeiten einer N(0,

Pagina 94

6-23 4. Drücken Sie m, wählen Sie das RUN • MAT -Menü (oder RUN-Menü ) aus, drücken Sie K6( g) 3(PROB) ( 2(PROB) auf dem fx-7400G II ), um das Un

Pagina 95

6-24 Beispiel Berechnen Sie die Normalwahrscheinlichkeitsverteilung im Menü RUN • MAT für die Daten {1, 2, 3}, wenn die Standardabweichung der Grun

Pagina 96 - 9. Vektorrechnung

6-25 J5(STAT)5 (Var)* J 1(LIST) 1(List) b,1(List) c)w * fx-7400GII: 4(STAT) 4 (Var) k Berechnungen mit dem TEST-Bef

Pagina 97

6-26 5. Statistische Testverfahren Wichtig! • Testberechnungen können auf dem fx-7400G II nicht ausgeführt werden. Das Z - Test -Menü bietet ei

Pagina 98 -  → Mat 

6-27 ANOVA prüft die Hypothese zur Mittelwertgleichheit mehrerer (normal verteilter) Grundgesamtheiten auf Grundlage entsprechender Stichproben mit

Pagina 99

6-28 u 1-Stichproben - Z - Test Dieser Test wird verwendet, um die Mittelwerthypothese zu prüfen, wenn die Standardabweichung der (normal verteil

Pagina 100

6-29 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis μ 1 ≠ μ 2 ... Richtung des Tests s x 1 ... wird nur a

Pagina 101 - II : 5(CONV)

1-9 Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.db Führen Sie die Berechnung nochmals aus. wk Verwendung der Zwischenablage für das Kopieren

Pagina 102

6-30 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis p 1 > p 2 ... Richtung des Tests • [Save Res] speichert die p 1 -Bedi

Pagina 103

6-31 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis μ ≠ 11.3 ... Art der Alternativhypothese (zweiseitiger kritischer Bereich) • [

Pagina 104

6-32 u LinearReg- t -Test (Korrelationsanalyse) LinearReg - t - Test behandelt zweidimensionale Datensätze als ( x , y )-Paare und bestimmt mit

Pagina 105 - Kapitel 3 Listenoperationen

6-33 Wenn Sie 1(CHI) drücken, werden der χ 2 -Wert unten in der Anzeige und der Cursor an der entsprechenden Position in der Grafik (es sei denn,

Pagina 106 - u Ändern eines Zellwertes

6-34 Führen Sie die folgende Tastenbetätigung im STAT-Menü (Listeneditor) aus. 3(TEST) 3(CHI) 2(2WAY) Danach best

Pagina 107 - k Benennung einer Liste

6-35 Nachfolgend werden die einzelnen Positionen der Datenlistenvorgabe, die unterschiedlich von der Listendatenvorgabe sind, dargestellt. A

Pagina 108

6-36 Nachfolgend ist die Bedeutung der einzelnen Positionen im Fall der Einweg- und Zweiweg-Varianzanalyse beschrieben. How Many ... Auswahl v

Pagina 109

6-371-Weg-ANOVA Zeile 1 (A) ... Faktor-A- df -Wert, SS -Wert, MS -Wert, F -Wert, p -Wert Zeile 2 (ERR) ... Fehler (Error)- df -Wer

Pagina 110

6-38 Führen Sie eine Varianzanalyse für die folgende Nullhypothese unter Verwendung einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5 % durch. H o : Keine Än

Pagina 111

6-39u Ergebnisse6. Konfidenzintervall Wichtig! • Berechnungen zum Konfidenzintervall können auf dem fx-7400G II nicht ausgeführt werden. Ein Konf

Pagina 112

i • Änderungen des Inhalts dieser Bedienungsanleitung ohne Vorankündigung vorbehalten. • Reproduktion dieser Bedienungsanleitung, auch ausschnittswei

Pagina 113

1-10 2. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Cursor zu verschieben und den Bereich des auszuschneiden (z.B. numerischen) Textes zu markieren.

Pagina 114 - (Listenarithmetik)

6-40 Der 1-Prop- Z -Intervall beschreibt mithilfe einer Stichprobe das Konfidenzintervall für die Erfolgswahrscheinlichkeit in einer dichotomen G

Pagina 115 - k Fehlermeldungen

6-41 Nachfolgend werden die einzelnen Positionen der Datenlistenvorgabe, die unterschiedlich von der Listendatenvorgabe sind, dargestellt. Ausga

Pagina 116 - Rechnung

6-42 u 2-Prop-Z-IntervallDas 2-Prop-Z-Intervall beschreibt mithilfe der Anzahl der Treffer von zwei Stichproben das Konfidenzintervall für die Differ

Pagina 117

6-437. WahrscheinlichkeitsverteilungenWichtig!• Berechnungen zur Wahrscheinlichkeitsverteilungen können auf dem fx-7400GII nicht ausgeführt werden.Es

Pagina 118 - Verwendung einer Liste

6-44 4 (F) ... F -Verteilung (Seite 6-49) 5(BINM) ... Binomial-Verteilung (Seite 6-50) 6( g) 1(POISN) ... Poisson-Verte

Pagina 119

6-45 • Die Normalverteilungsdichte wird auf die Standard-Normalverteilung angewendet. • Die Festlegung von  = 1 und  = 0 gibt die Standard-Nor

Pagina 120

6-46 Die Umkehrfunktion der Normalverteilungsfunktion dient zur Berechnung eines Wertes, der die Position innerhalb einer Normalverteilung für eine v

Pagina 121

6-47 • Kumulative Student- t -Verteilung 5(DIST) 2(t) 2(tCd) Bei der kumulativen Student- t -Verteilung (Student-t C.D - Student-t Cumulative Di

Pagina 122

6-48 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis Bei Angabe einer Liste Grafik bei Angabe einer Variablen ( x ) • Grafische Darstellung

Pagina 123

6-49 k F -Verteilung • F -Wahrscheinlichkeitsdichte 5(DIST) 4(F) 1(FPd) F -Wahrscheinlichkeitsdichte (F P.D - F Probability Density) wird d

Pagina 124 - 1. Grafikbeispiele

1-115. Verwenden Sie die Cursortasten (f, c), um den Befehl, den Sie eingeben möchten, zu markieren und drücken Sie dann 1(INPUT) oder w.Beispiel V

Pagina 125 - 'Y=) zu 5('Y≤)

6-50 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis Bei Angabe einer Liste Bei Angabe einer Variablen ( x ) • Für die Umkehrfunktion können ke

Pagina 126

6-51 • Umkehrfunktion der kumulativen Binomialverteilung 5(DIST) 5(BINM) 3(InvB) Mit der Umkehrfunktion der kumulativen Binomialverteilung (Inve

Pagina 127

6-52 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis Bei Angabe einer Liste Bei Angabe einer Variablen ( x ) • Für die Poisson-Verteilung könne

Pagina 128 - k Zoom

6-53 Wichtig! Bei der Berechnung der Umkehrfunktion der kumulativen Poisson-Verteilung verwendet der Rechner den angegebenen Area-Wert und den Wert

Pagina 129

6-54 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis Bei Angabe einer Liste Bei Angabe einer Variablen ( x ) • Für die kumulative geometrische

Pagina 130 - 3. Zeichnen einer Grafik

6-55 k Hypergeometrische Wahrscheinlichkeitsverteilung • Hypergeometrische Wahrscheinlichkeit 5(DIST) 6( g) 3(H.GEO) 1(HPd) Mithilfe der hy

Pagina 131

6-56 Ausgabebeispiel für Rechenergebnis Bei Angabe einer Liste Bei Angabe einer Variablen ( x ) • Für die Umkehrfunktion der kumul

Pagina 132

6-57Prop (1-Prop-Z-Test) ...Beispielverweitung-Testbedingungen („≠ p0“ legt den zweiseitigen kritischen Bereich fest, „< p0“ legt den unteren

Pagina 133

6-58 p 0 ...erwartete Beispielverweitung (0 < p 0 < 1) p 1 ...

Pagina 134

6-59 n 1 ...Umfang der Stichprobe 1 n 2 ...Umfang der Stichprobe 2

Pagina 135 - Display

1-12 k Eingabevorgänge im Math-Ein-/Ausgabemodus u Funktionen und Symbole des Math-Ein-/Ausgabemodus Sie können die nachfolgend aufgelisteten Funk

Pagina 136 - II, fx-9750GII: ccc

6-60 χ 2 -2-Weg-Test O ij : Das Element in Zeile i , Spalte j der beobachteten Matrix E ij : Das Element in Zeile i , Spalte j der erwar

Pagina 137

6-61 k Verteilung (kontinuierlich) Verteilung Wahrscheinlichkeitsdichte Kumulative Verteilung Normal-verteilungs-dichtekurve πσ2p(x) =

Pagina 138 - Funktion

6-62 Verteilung Wahrscheinlichkeit Geometrische Verteilung p(x) = p(1– p)x – 1(x = 1, 2, 3, ···) Hypergeometrische Verteilung p(x) =MCx × N

Pagina 139 - u Speichern einer Funktion

7-1 Kapitel 7 Finanzmathematik (TVM) Wichtig! • Der fx-7400GII verfügt nicht über das TVM-Menü. 1. Vor dem Ausführen finanzmathematischer

Pagina 140 - u Festlegung der Variablen

7-2k Ergebnisanzeige als TVM-Grafik Nach Abschluss einer Finanzberechnung können Sie 6(GRPH) drücken, um die Ergebnisse grafisch darzustellen, so wie

Pagina 141 - Zeile angezeigt

7-3 1(SMPL) n ... Anzahl der Zinsperioden (Tage) I % ... Jahreszinssatz PV ... Anfangskapital Nachdem Sie die Vo

Pagina 142

7-4 u I % i (Jahreszinssatz) i (Jahreszinssatz) wird entsprechend des Newton-Verfahrens berechnet. PV + α × PMT + β × FV

Pagina 143

7-5 Wichtig! Eingabewerte Ein Zeitraum ( n ) wird mit einem positiven Wert dargestellt. Entweder der Wert für das Grundkapital ( PV ) oder der Wert

Pagina 144 - • CON)

7-6 • Nettoanfangswert ( NPV ) • Nettoendwert ( NFV ) • Interner Zinssatz zum Null-Nettobarwert ( IRR ) • Rückzahlungsperiode ( PBP ) Ein Cashf

Pagina 145 - II: !m(SET UP)

7-7 Drücken Sie 3(CASH) im Display Finanzmathematik 1 um das Eingabefenster für die Cash Flow-Berechnungen zu öffnen. 3(CASH) I % ... Zin

Pagina 146

1-13 u Verwendung des MATH-MenüsDrücken Sie 4(MATH) im RUN • MAT-Menü, um das MATH-Menü anzuzeigen. Sie können dieses Menü für die natürliche Eingabe

Pagina 147

7-8 u Formela: Zinsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1 (INT)b: Tilgungsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1 (PRN)c: verbleibende Restschuld nach der

Pagina 148

7-9 Nach der Umrechnung des Nominalzinssatzes in den internen relativen Zinssatz wird die folgende Darstellung für i dann auch in allen weitere

Pagina 149

7-10• {REPT} … {Bildschirmanzeige zur Parametereingabe}• {CMPD} … {Kapitalverzinsung mit Zinseszins}• {GRPH} … {Grafikbildschirm mit den Berechnungse

Pagina 150

7-11 • Falls Eingabewerte nicht korrekt sind, erscheint eine Fehlermeldung (Ma ERROR). Verwenden Sie das folgende Funktionsmenü, um auf die Eingabeb

Pagina 151 - Zahlenfolge)

7-12 8. Tages/Datums-Berechnungen Sie können die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsvorgaben berechnen (Anzahl der Zinstage), oder Sie können eine z

Pagina 152

7-13 u Berechnungen im 360-Tage-Modus (30/360-Tage-Modus) Nachstehend wird beschrieben, wie die Berechnungen ausgeführt werden, wenn der 360-Tage-Mo

Pagina 153 - Grafikelemente

7-14u Digitale Methode (SYD)SYDj : Abschreibungsbetrag für das jte JahrRDVj : restlicher abschreibbarer Wert (remaining depreciable value) am Ende

Pagina 154 - II, fx-9750GII: ccccccc

7-15 Nachdem Sie die Vorgabewerte eingegeben haben, werden Sie eines der folgenden Funktionsmenüs sehen, um die entsprechende Berechnung auszuführen.

Pagina 155

7-16 PRC : Preis pro $ 100 des Nennwerts CPN : Kuponrate (in %) YLD : Rückzahlungsrendite (%) A : aufgelaufene Tage M : Anzahl der Ku

Pagina 156

7-17 PRC ... Preis pro $ 100 des Nennwerts YLD ... Jahresrendite Nachdem Sie die Vorgabewerte eingegeben haben, werden Sie eines der fo

Pagina 157

1-14 Beispiel 2 Einzugeben ist ( )1+252 A(b+ v cc f e )x w Beispiel 3 Einzugeben ist 1+ x +

Pagina 158

7-18 11. Finanzmathematik unter Verwendung von Funktionen Wichtig! • Die folgenden Operationen können auf dem fx-7400G II nicht ausgeführt werde

Pagina 159

8-1Kapitel 8 ProgrammierungWichtig!Die Eingabe im PRGM-Menü erfolgt immer unter Verwendung des linearen Ein-/Ausgabemodus.1. Grundlegende Programmier

Pagina 160

8-2 4 1(EXE) oder w hw(Wert von A) S für A = 7 w V für A = 7 ww baw S für A = 10 w V für A = 10 ww bfw

Pagina 161 - Berechnungen

8-3• Drücken Sie die Tasten !J(PRGM), um das folgende PRGM (PROGRAM)-Menü anzuzeigen. • { COM } ... {Programmbefehlsmenü} • { CTL } ... {Programm-

Pagina 162

8-4• {DEL}/{DEL • A} ... Löschen {eines bestimmten Programms}/{aller Programme}• {SRC}/{REN}... {Suche}/{Änderung} eines Dateinamens3. Editieren von P

Pagina 163

8-5 3(SRC) av(A) 3. Drücken Sie die w-Taste, um mit der Suche zu beginnen. Im Display wird die Programminhaltstelle angezeigt, an der da

Pagina 164

8-6 2. Drücken Sie die w-Taste, um die Suche auszuführen. • Der Name, der mit den eingegebenen Zeichen beginnt, wird hervorgehoben. • Falls kein

Pagina 165 - k Med-Box-Grafik

8-7 k Eingabe eines Passwortes Wenn Sie ein Programm eingeben, können Sie dieses mit einem Passwort schützen, das den Zugriff auf das Programm damit

Pagina 166 - k Häufigkeitspolygon

8-8Receive( ...8-19Receive38k ...8-19Return ...

Pagina 167

8-9 ^ (Ausgabebefehl) Funktion: Zeigt ein Zwischenergebnis während der Ausführung eines Programms an. Beschreibung: • Dieser Befehl unterbric

Pagina 168 - u Std

1-15 Beispiel 4 Einzugeben ist 2 ×122122 Ac*4(MATH) 1(MAT) 1(2×2) vbcc ee !x( ') ce e!x( ') cee

Pagina 169 - II SD/fx-9860GII/fx-9860G AU

8-10 Parameter: Bedingung, numerischer Term Beschreibung: (1) If ~ Then ~ IfEnd • Wenn die If-Bedingung wahr ist, wird der Programmablauf m

Pagina 170 - 0,1 0,2 0,4 0,7 0,8 0,9 1,0

8-11 • Da die LpWhile-Bedingung nach der LpWhile-Anweisung kommt, wird die Bedingung erst geprüft, wenn alle in der Schleife befindlichen Befehle aus

Pagina 171

8-12 Hauptroutine Subroutinen Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 • Durch das Aufrufen der Subroutine wird diese ab Beginn aus

Pagina 172 - k Wahl des Regressionstyps

8-13 Parameter: Variablenname: A bis Z, r , θ [Beispiel] Dsz B: Reduziert den der Variablen B zugeordneten Wert um 1. Beschreibung: Dieser

Pagina 173 - k Med-Med-Regression

8-14 Syntax: Wahr <Linke Seite> <Verhältnisoperator> <Rechte Seite> ⇒ <Anweisung> _:^ <Anweisung>

Pagina 174

8-15 ClrList Funktion: Dieser Befehl löscht die Listendaten.Syntax: ClrList <Listenname>ClrList Parameter: Listenname: 1 bis 26, Ans Bes

Pagina 175

8-16 DrawFTG-Con, DrawFTG-Plt Keine Parameter Funktion: Dieser Befehl verwendet die Werte in einer generierten Wertetabelle für die grafisch

Pagina 176 - k Residuenberechnung

8-17 DrawWeb ( Nicht verfügbar beim fx-7400G II ) Funktion: Diese Befehl stellt das Konvergenz-/Divergenzverhalten einer Zahlenfolge (Rekursionsfo

Pagina 177

8-1871727374757661626364656651525354555641424344454631323335 2536 26777879676869575859472748284937383929 • Der Wert Null wird ausgegeben, wenn vor der

Pagina 178

8-19 • Die Zeilenposition wird durch eine natürliche Zahl von 1 bis 7 definiert, hingegen die Spaltenposition durch eine natürliche Zahl von 1 bis 21

Pagina 179 - k Regressionsanalysen

1-16 u Werte und Terms als Argumente verwenden Ein Wert oder ein Term, den Sie bereits eingegeben haben, kann als Argument für eine Funktion verwen

Pagina 180 -

8-20 k Relationszeichen für bedingte Sprünge (REL) =, ≠ , >, <, ≥ , ≤ Funktion: Diese Relationszeichen werden in Verbindun

Pagina 181 - k Schätzwertberechnung (

8-21 Beschreibung: Ein Grafikterm (Y n , r, X t , Y t , X), eine Rekursionsformel ( a n , a n +1 , a n +2 , b n , b n +1 , b n +2 ,

Pagina 182 - II ) 6( g), um ein

8-22StrRotate(Funktion: Vertauscht den linken Teil und den rechten Teil einer Zeichenkette, wobei die Trennung nach dem n-ten Zeichen erfolgt.Syntax:

Pagina 183

8-23 6. Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen k Textanzeige Sie können Text in ein Programm einschließen, indem Sie einfach den Text in Anf

Pagina 184 - Listendaten

8-24 u Skalare Multiplikation einer Matrixzeile mit einem Faktor ( `Row) Beispiel 2 Die zweite Zeile der Matrix A in Beispiel 1 ist elementweise m

Pagina 185

8-25 u Syntax anderer Grafikbefehle • V-Window View Window <Xmin>, <Xmax>, <Xscale>, <Ymin>, <Ymax>, <Yscale>,

Pagina 186

8-26 k Verwendung von Wertetabellen und Grafikfunktionen in einem Programm Die Befehle für Tabellen und Grafikfunktionen in einem Programm können n

Pagina 187 - Z -Tests

8-27 • Reihenfolge in abfallender Größenordnung 3 SortD ( List 1, List 2, List 3 ) Zu sortierende Liste (bis zu sechs können angegebe

Pagina 188 - Z - Test

8-28 Median-Box ... MedBox* 1 Häufigkeitspolygon ... Broken * 1 Outliers:On Outliers:Off S-Gph

Pagina 189

8-29 1 4151 * 1 Diese Angabe kann weggelassen werden. Bei Weglassen dieser Elemente wird die Berechnung mit  = 1 und  = 0 ausgefüh

Pagina 190 - k t -Tests

1-17Funktion TastenbetätigungUrsprünglicher AusdruckAusdruck nach dem EinfügenIntegral4(MATH)6(g)1(∫dx)Σ-Rechnung4(MATH)6(g)2(Σ( ) • Falls Sie !D(IN

Pagina 191

8-30 • Zeichnen einer Grafik einer kumulativen F -Verteilung 1 DrawDistF < Lower >, < Upper >, < ndf >, < ddf > Anzahl

Pagina 192 - k χ

8-31 CubicReg ...kubische Regression QuartReg ...quartische Regression LogReg ...logarithmische Regre

Pagina 193 - -2-Weg-Test

8-32 Der obere Wert wird den Variablen x 1InvN und Ans (ListAns, wenn p eine Liste ist) zugewiesen. kritischer Bereich = Right Der obere W

Pagina 194

8-33 • F -Verteilung FPD(: Ermittelt die F -Wahrscheinlichkeitsdichte ( p -Wert) für die angegebenen Daten. Syntax: FPD( x , ndf , ddf [)]

Pagina 195 - k ANOVA

8-34 Syntax: PoissonCD(X,  [)] • Ein einzelner Wert oder eine Liste kann für jedes X angegeben werden. Das Rechenergebnis p wird den Variablen

Pagina 196

8-35 k Verwenden des TEST-Befehls zum Ausführen eines Befehls in einem Programm (Nicht verfügbar beim fx-7400G II ) • Das Argument „  -Bedi

Pagina 197 - k ANOVA (2-Weg)

8-36 Ausgabewerte: t , p , o, s x , n werden den Variablen mit denselben Namen und den ListAns-Elementen 1 bis 5 zugewiesen. TwoSampleTTe

Pagina 198 - u Beispiel eingeben

8-37 • ANOVA OneWayANOVA: Führt eine 1-Faktor-ANOVA-Varianzanalyse aus. Syntax: OneWayANOVA List1, List2(Liste 1 ist die Faktorliste (A) und

Pagina 199 - 6. Konfidenzintervall

8-38 • Einfache Kapitalverzinsung Smpl_SI: Ermittelt den Zins anhand einer Berechnung mit einfacher Kapitalverzinsung. Syntax: Smpl_SI( n ,

Pagina 200 - k Z -Intervall

8-39 • Tilgungsberechnungen (Amortisation) Amt_BAL: Ermittelt das restliche Tilgungskapital nach der Zahlung PM2. Syntax: Amt_BAL(PM1, PM2,

Pagina 201 - Z -Intervall

1-18 Beispiel b+vbe D aD(UNDO) c A aD(UNDO) k Anzeige des Rechnungsergebnisses in dem Math-Ein-/Aus

Pagina 202 - Z-Intervall

8-40 7. PRGM-Menü-Befehlsliste Nicht alle der im Folgenden aufgeführten Befehle sind auf allen Modellen verfügbar, die in diesem Handbuch erwähnt wer

Pagina 203

8-41'r∠θ'r∠θθ'a+bi'a+biCALC SolveSolve(d/dxd/dx(d2/dx2d2/dx2(∫ dx∫∫ (SolveNSolveN(FMinFMin(FMaxFMax(Σ(ΣΣ(logablogab(Int÷Int÷RmdrRm

Pagina 204

8-42CMPD nCmpd_n(I%Cmpd_I%(PVCmpd_PV(PMTCmpd_PMT(FVCmpd_FV(CASH NPVCash_NPV(IRRCash_IRR(PBPCash_PBP(NFVCash_NFV(AMT BALAmt_BAL(INTAmt_INT(PRNAmt_PRN(Σ

Pagina 205

8-43G-PltDrawFTG-PltR-Tbl TablDispR-TblPhasePlotPhaseWebDrawWeb_an-CnDrawR-ConΣa-CnDrawR ΣΣ-Conan-PlDrawR-PltΣa-PlDrawR Σ-PltREL ==≠≠≠>><<

Pagina 206 - k Student- t -Verteilung

8-44 REL = = ≠ ≠ ≠ > > < < ttsss : : Tasten !m(SET UP) Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Befehl Dec Dec Hex Hex Bin

Pagina 207 - -Verteilung

8-45 8. Programmbibliothek • Kontrollieren Sie unbedingt, wie viele Bytes an nicht verwendetem Speicherplatz noch vorhanden sind, bevor Sie das Prog

Pagina 208 - • Kumulative 

8-46 Programmname Ellipse Beschreibung Dieses Programm erzeugt eine Wertetabelle mit folgenden Werte: den einzugebenden Brennpunkten einer Ellipse

Pagina 209 - F -Verteilung

9-1 Kapitel 9 Tabellenkalkulation Die Tabellenkalkulationsanwendung bietet Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie unterwegs für Tabellenkalk

Pagina 210 - k Binomial-Verteilung

9-2 k Funktionsmenü der Tabellenkalkulationsanzeige • { FILE } ... Zeigt das folgende FILE-Untermenü an. • { NEW } / { OPEN } / { SV • AS } /

Pagina 211 - k Poisson-Verteilung

9-3 k Tabellenkalkulations-Dateioperationen u Erstellen einer neuen Datei 1. Drücken Sie 1(FILE) 1(NEW). 2. In das erscheinende Dialogfeld gebe

Pagina 212

1-19 Sie können die Cursortasten verwenden, um die Anzeige zu verschieben, damit Sie die gewünschten Daten ablesen können. • Falls Sie 2(DEL)1(DEL •

Pagina 213 - k Geometrische Verteilung

9-4 k Neuberechnung aller Formeln in der momentan geöffneten Tabellenkalkulation Das S • SHT -Menü verfügt über die Funktion „Auto Calc“, die

Pagina 214

9-5 eine ganze Zeile von Zellen Setzen Sie den Zellencursor auf Spalte A der Zeile, deren Zellen Sie auswählen möchten, und drücken Sie anschließen

Pagina 215

9-6 3. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Zellencursor an den Endpunkt des zu wählenden Zellenbereichs zu verschieben. • Im Bearbeitungsfeld wir

Pagina 216

9-7 u Verschieben des Zellencursors beim Eingeben von Daten in eine Zelle Bei den Vorgabeeinstellungen ab Werk gilt Folgendes: Durch Drücken von w

Pagina 217

9-8 Incre Geben Sie den Zuwachswert ( m ) für den aufeinanderfolgenden Wert von X 1 wie in folgendem Ausdruck ein: (X 2 = X 1 + m ), (X 3 = X 2

Pagina 218 - k Ausgabebedingungen

9-9 u Beispiel für Formeleingabe A B C 1 PRICE (Preis) QUANTITY (Menge) TOTAL (Summe) 2 35 15 525 3 52 15 780 4 7

Pagina 219 - 9. Statistikformeln

9-10 k Namen von relativen und absoluten Zellenreferenzen Es gibt zwei Typen von Zellenreferenznamen: relative und absolute. Normalerweise werden Z

Pagina 220 - k Konfidenzintervall

9-11 3. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Zellencursor an die Stelle zu verschieben, an der Sie die Daten einfügen möchten. • Falls Sie in Schr

Pagina 221 - k Verteilung (diskret)

9-12 • Sie können die Einfügebereitschaft zu jedem beliebigen Zeitpunkt vor dem Ausführen von Schritt 4 verlassen, indem Sie J drücken. 3. Verwende

Pagina 222 - (x = 1, 2, 3, ···)

9-13 3. Geben Sie auf der eingeblendeten Füllanzeige die einzutragende Formel ein. Sie können Daten für den auf dem Bildschirm hervorgehobenen Eintr

Pagina 223

ii Inhalt Einführung — Bitte dieses Kapitel zuerst durchlesen! Kapitel 1 Grundlegende Operationen 1. Tastenanordnung ...

Pagina 224 - SFV = –(PV + SI' )

1-20 k Verwendung der Zwischenablage für das Kopieren und Einfügen im Math-Ein-/Ausgabemodus Sie können eine Funktion, einen Befehl oder eine andere

Pagina 225

9-14 2. Drücken Sie 3(DEL). • Dadurch wird die Löschbereitschaft aufgerufen. Wenn Sie die Löschoperation zu diesem Zeitpunkt abbrechen möchten, drü

Pagina 226 - { }

9-15 k Liste der speziellen Befehle im S • SHT -Menü Operationen vom Typ „Tasteneingabe-Operation“ können nur während des Eingebens von Zellen

Pagina 227 - (Investitionsrechnung)

9-16 CellProd( (Produkt der Zellen) Ermittelt das Produkt der Daten in einem festgelegten Bereich von Zellen. Tasteneingabe-Operation: 5(CEL)

Pagina 228 - +1 > 0 oder 0 erfüllt

9-17 k Beispiel für Operationen an statistischen Grafiken (GRPH-Menü) Geben Sie die folgenden Daten ein, und zeichnen Sie eine statistische Grafik

Pagina 229 - I % ... Zinssatz

9-18 Sie können die Einstellung für den auf dem Bildschirm hervorgehobenen Eintrag konfigurieren. Ein Funktionsmenü wird angezeigt, wenn bestimm

Pagina 230

9-19 k Beispiel für statistische Berechnungen (CALC-Menü) In diesem Beispiel werden die Daten des Abschnitts „Zeichnen eines Streudiagramms und ein

Pagina 231

9-20 • Anhand der in Schritt 1 gewählten Anzahl von Spalten wird festgelegt, welche Informationen auf der Anzeige zur Festlegung des Bereichs für sta

Pagina 232 - 6. Zinssatz-Umrechnung

9-21 {GRPH} - {SET} „Ändern der Grafikparameter“ (Seite 6-1) „Allgemeine Grafikeinstellungen“ (Seite 6-1) „Anzeige der allgemeinen Grafikeinstellu

Pagina 233 - Gewinnspanne

9-22 Matrixspeicher (Mat A bis Mat Z) Sie können Daten in einem Zellbereich speichern, der sich über mehrere Zeilen und Spalten im Matrixspeicher er

Pagina 234

9-23Speichertyp AbrufoperationListenspeicher(List 1 bis List 26)Sie können Daten aus einem festgelegten Listenspeicher in eine einzelne Zeile oder ein

Pagina 235 - 9. Abschreibung

1-212x2 + 3x + 4dx =3404∫51A4(MATH)6(g)1(∫dx) 2vx+3v+4e1e5w(k2 − 3k + 5) = 55∑k=26A4(MATH)6(g)2(Σ)a,(K)x-3a,(K)+5ea,(K)e2e6w k Durchführen von Matri

Pagina 236

10-1 Kapitel 10 eActivity Sie können das e • ACT-Menü verwenden, um Daten in eine eActivity-Datei einzufügen. Sie können Text und numerische Terme

Pagina 237 - 10. Anleihenberechnungen

10-2 Nachfolgend ist der Typ von eActivity-Dateidaten beschrieben, den Sie eingeben und bearbeiten können. Textzeile...Eine Textzeile k

Pagina 238 - (N–1+B/D ) (k–1+B/D )

10-3 • { STRP } ... Fügt einen Streifen ein. • { JUMP } ... Zeigt das nachfolgende Untermenü zur Kontrolle der Cursorbewegung. • { TOP } / { BTM }

Pagina 239

10-4 2. Geben Sie bis zu 8 Zeichen für den Dateinamen ein und drücken Sie danach die Taste w. • Es erscheint eine leere Arbeitsplatzanzeige.

Pagina 240 - Funktionen

10-5 k Cursorbewegung und Rollen (Scroll) Wenn Sie dies tun möchten: Verwenden Sie diese Tastenbetätigung: Bewegen Sie den Cursor vor und zurück

Pagina 241 - Programmierung

10-6 • Die Funktionstaste 5(A ↔ a) schaltet zwischen der Eingabe in Groß- und Kleinbuchstaben um. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Alphate

Pagina 242

10-7 2. Eingabe eines Ausdrucks (Beispiel: s$!E( π ) cg). • Die Eingabe und Bearbeitung von Kalkulationszeilen ist die gleiche wie bei der natürlic

Pagina 243 - • SPD }* /

10-8 • Im e • ACT-Menü werden Listenvariablenwerte für jede Datei getrennt gespeichert. Listenvariablenwerte unterscheiden sich von denen, die durch

Pagina 244

10-9EQUA-Menü Lösungsanzeige Gleichung höherer Ordnung Poly EquationDYNA-Menü Grafikanzeigedaten Dynamic GraphTVM-Menü Kalkulationslösungsanzeige Fina

Pagina 245 - 4. Programmverwaltung

10-10 6. Drücken Sie w erneut, um die Streifendatenerstellung zu starten. • Damit wird die integrierte Anwendung für den ausgewählten Streifentyp (

Pagina 246 - k Löschen eines Programms

1-22 bebvceedde bdveeefege *iw u Zuordnen einer unter Verwendung des Math-Ein-/Ausgabemodus erstellten Matrix zu einer Mat

Pagina 247 - 5. Befehlsreferenz

10-11 • { INS } ... Fügt eine neue Zeile über der Zeile ein, an welcher der Cursor gegenwärtig positioniert ist. • { MATH } ... Zeigt das MATH-Menü

Pagina 248

10-12 2. Drücken Sie 1(FILE) 5(SIZE). • Dadurch wird die Speicherbelegungsanzeige für den aktuell gewählten Streifen angezeigt. 3. Um di

Pagina 249 - numerischer Term

10-13 u Speichern einer Datei unter einem neuen Namen 1. Auf der eActivity-Arbeitsplatzanzeige drücken Sie 1(FILE) 2(SV-AS). • Es erscheint die D

Pagina 250 - numerischer Term

10-14 Um dies zu tun: Drücken Sie diese Taste: Überschreiben der bestehenden eActivity-Datei mit der editierten Version und Rückkehr zur Dateiliste

Pagina 251

11-1 Kapitel 11 Speicherverwalter fx-7400GII/fx-9750GII Diese Modelle unterstützen folgende Datenvorgänge: Anzeigen, Suchen und Löschen von Daten

Pagina 252 - k Sprungbefehle (JUMP)

11-2 k Speicherinformationsanzeige Die Speicherinformationsanzeige zeigt Informationen über einen Speicher nach dem anderen an: den Hauptspeicher o

Pagina 253

11-3 Sie können die folgenden Daten kontrollieren. HauptspeicherDatenname InhaltALPHA MEM Variablennamen mit alphabetischen Buchstaben<CAPTURE&g

Pagina 254 - k Löschbefehle (CLR)

11-4Massenspeicher, SD-Karte*1 Datenname Inhalt *.g1m oder .g2m Dateinamen In der Tabelle des Hauptspeichers aufgeführte Datenelemente, die in den

Pagina 255 - II ) Keine Parameter

11-5 3. Geben Sie bis zu acht Zeichen für den Name ein, den Sie dem Ordner geben möchten. • Nur die folgenden Zeichen werden unterstützt:

Pagina 256 - Keine Parameter

11-6 k Kopieren von Daten Wichtig! • Datenkopie wird von den Rechnern fx-7400G II oder fx-9750G II nicht unterstützt. u Kopieren von dem

Pagina 257

1-23u Eingabe des Math-Ein-/Ausgabemodus im GRAPH-MenüSie können den Math-Ein-/Ausgabemodus für die Eingabe des Grafikausdrucks in den GRAPH-, DYNA-,

Pagina 258

11-7 k Fehlerprüfungen während des Kopierens von Daten Die folgenden Fehlerprüfungen werden ausgeführt, während eine Datenkopieroperation in Gang g

Pagina 259

11-8 k Löschen von Dateien u Löschen einer Datei im Hauptspeicher 1. Wechseln Sie zur Hauptspeicher-Informationsanzeige. • Siehe „Speicherinf

Pagina 260 - k Ketten

11-9 • Der erste Dateiname, der mit dem Buchstaben „R“ beginnt, erscheint markiert im Display. • Sie können bis zu acht Zeichen als Stich

Pagina 261

11-10 2. Drücken Sie 1(SAVE). Dadurch wechseln Sie zur Speicherort-Wahlanzeige (nur fx-9860G II SD). • b ... Massenspeicher • c ... SD-Kart

Pagina 262 - k Sonstiger Befehl

11-11 4. Verwenden Sie f und c zur Wahl eines Ordners. 5. Drücken Sie w.* 1 • Eine Meldung erscheint, um Sie zu fragen, ob Sie die Backup-Dat

Pagina 263 - Matrixname

12-1 Kapitel 12 Systemverwalter Verwenden Sie den Systemverwalter, um Systeminformationen zu betrachten und Systemeinstellungen vorzunehmen. 1. Ve

Pagina 264

12-2 • 1(10) ... {10 Minuten} (Vorgabe-Einstellungen) • 2(60) ... {60 Minuten} Drücken Sie J oder !J(QUIT), um an die Anzeige des anfängliche

Pagina 265

12-3 4. Drücken Sie J oder !J(QUIT), um an die Anzeige des anfänglichen SYSTEM -Menüs zurückzukehren. u Auswählen der Menüsprache (fx-9860G 

Pagina 266 - Programm

12-4 3. Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, drücken Sie w, um den Namen zu registrieren und an die Versionsliste zurückzukehren. • Falls Sie di

Pagina 267

12-5 2. Drücken Sie die Funktionstaste, die der gewünschten Rückstellungsoperation entspricht. 3. Als Antwort auf die erscheinende Bestätigungsmeldu

Pagina 268 - untere Datengrenze

1-24• Bei Lösern (3(SOLV)), können Sie die natürliche Eingabe des Math-Ein-/Ausgabemodus verwenden. Beispiel Zu bestimmen ist die Lösung der quadrat

Pagina 269

13-1Kapitel 13 DatenkommunikationDieses Kapitel teilt Ihnen alles Wissenswerte zur Übertragung von Programmen zwischen zwei CASIO-Power-Graphic-Rechn

Pagina 270

13-2 2. Verbindung des CASIO-Rechners mit einem Personalcomputer Sie können Daten zwischen dem CASIO-Rechner und einem Personalcomputer übertragen, i

Pagina 271

13-3 k Wählen Sie den Bildschirm Verbindungsmodus aus (Alle Modelle außer fx-7400G II ) Anschluss des USB-Kabels an den Rechner eröffnet das nach

Pagina 272 - • Student- t -Verteilung

13-4 • { SEL } ... {wählt neue Daten} • { CRNT } ... {wählt automatisch früher angewählte Daten* 1 } * 1 Der vorher gewählte Datenspeiche

Pagina 273

13-5 Nachfolgend ist gezeigt, wie die Displays der Sendeeinheit und der Empfangseinheit aussehen, nachdem die Datenübertragung beendet wurde. Sende

Pagina 274 - • Geometrische Verteilung

13-6 4. Hinweise zur DatenübertragungFolgenden Arten von Datenpositionen können gesendet werden. Datenelemente InhaltÜberschreib-Prüfung*6ALPHA MEM Al

Pagina 275 - • t -Test

13-7Datenelemente InhaltÜberschreib-Prüfung*6<S-SHEET>*5TabellenkalkulationsgruppeTabellenkalkulations-Datenname*5Tabellenkalkulationsdaten(Alle

Pagina 276 - • F -Test

13-8 k Austauschen von Daten mit einem anderen Rechnermodell Der Begriff „OS 2.0 Rechner“ bezieht sich in diesem Abschnitt auf die folgenden Modell

Pagina 277 - • Einrichtungsbefehle

13-9 - STAT Menüfunktionen und Variablendaten, die über keine entsprechende Funktion für diese Variable am fx-7400G II verfügen (Beispiel:  2

Pagina 278

13-10 Ungültige Dateigröße - Matrix-/Vektordaten überschreiten 256 Zeilen oder 256 Spalten* 1 - Listendaten überschreiten 256 Zeilen - Tabel

Pagina 279

1-25 • {TVM}* ... {Finanzmathematikmenü}• PICT, FMEM und CAPT werden nicht angezeigt, wenn Sie „Math“ als Ein-/Ausgabemodus gewählt haben. 6. Variable

Pagina 280 - Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3

13-11 u Sendung der Daten von einem OS 2.0 Rechner zu einem Rechner der Serie fx-7400G Sender: OS 2.0 Rechner Empfänger: fx-7400G Serie Die fo

Pagina 281

13-12- Listendaten- Matrix-/Vektordaten*1• Die folgenden numerischen Ausdrücke, eingegeben im Math-Ein-/Ausgabemodus werden in den linearen Ein-/Ausga

Pagina 282

13-13• 2(Capt) ... {Modusauswahl für das Senden von Bildschirmkopien an einen PC mittels FA-124 Screen Capture-Funktion (manuelles Senden von Bildsch

Pagina 283

13-14 3. Auf dem Rechner rufen Sie die Bildschirmanzeige auf, die Sie übertragen möchten. 4. Verwenden Sie FA-124 für den Übertragungsvorgang. 5. D

Pagina 284 - Ebene 3 Ebene 4

13-15 k Mit einem Projektor verbinden (nicht verfügbar für fx-7400G II ) Sie können den Rechner an einen CASIO Projektor anschließen und die Bil

Pagina 285 - 8. Programmbibliothek

14-1 Kapitel 14 Verwendung von SD- und SDHC-Karten (nur fx-9860G II SD) Dieser Taschenrechner unterstützt SD- und SDHC-Speicherkarten*. In die

Pagina 286 - Programmname Ellipse

14-2 2. Setzen Sie die SD-Karte vorsichtig in den Kartensteckplatz des Taschenrechners. Wichtig! • Setzen Sie niemals e

Pagina 287 - Funktionsmenü

14-3 3. Vorsichtsmaßregelen für den Benutzung von SD-Karten • Probleme mit SD-Karten können normalerweise durch Neuformatierung behoben werden. Es i

Pagina 288 - Tabellenkalkulation

α-1 Anhang 1. Tabelle der FehlermeldungenMeldung Bedeutung AbhilfeSyntax ERROR• Fehlerhafte Syntax.• Die Eingabe eines fehlerhaften Befehls wurde ve

Pagina 289 - u Speicherungsautomatik

α-2Meldung Bedeutung AbhilfeStack ERROR • Ausführung von Berechnungen, bei welchen die Kapazität des Stapelspeichers für Zahlenwerte bzw. für Befehle

Pagina 290

1-26 • {GRPH} ... {Grafikdatenmenü} • {a}/{b}/{c}/{d}/{e} ... {Regressionskoeffizient und Polynomkoeffizienten} • {r}/{r2} ... {Korrelationsk

Pagina 291

α-3Meldung Bedeutung AbhilfeComplex Number In List• Eine Liste, die komplexe Zahlen enthält, wird in einer Rechnung oder einer Operation verwendet, f

Pagina 292

α-4Meldung Bedeutung AbhilfeConversion ERROR• Verwenden des Befehls zur Umrechnung der Einheit, um zwischen zwei Einheiten in verschiedene Kategorien

Pagina 293 - Funktionsausdrucks

α-5Meldung Bedeutung AbhilfePlease Reconnect• Die Verbindung wurde aus irgend einem Grund während der Aktualisierung des Betriebssystems unterbrochen

Pagina 294

α-6 2. Für die Eingabe zugelassene Zahlenbereiche Funktion Eingabebereich für Argumente mit reellen Zahlen Interne Stellen Rechengenauigkeit Hin

Pagina 295

α-7 Funktion Eingabebereich für Argumente mit reellen Zahlen Interne Stellen Rechengenauigkeit Hinweise Rec ( r , θ ) | r | < 1 × 10 100

Pagina 296

α-8 Funktion Eingabebereich Binär, Oktal-, Dezimal-, Hexadezimalrechnungen Im jeweils gewählten Zahlensystem gelten folgende Argument-Bereiche: DE

Pagina 297 - A1 bleibt unverändert

E-CON2Application(fx-9750GII)(English)

Pagina 298

• All of the explanations provided here assume that you are already familiarwith the operating precautions, terminology, and operational procedures of

Pagina 299

1-1E-CON2 Overview1 E-CON2 Overview• From the Main Menu, select E-CON2 to enter the E-CON2 Mode.• The “E-CON2 Mode” provides the functions listed belo

Pagina 300

2 Using the Setup WizardThis section explains how to use the Setup Wizard to configure the EA-200 setup quicklyand easily simply by replying to questi

Pagina 301 - SHT -Menü

1-27• {X} ... {X=Konstant} vertikale Geraden• Drücken Sie diese Tasten vor der Eingabe eines Wertes, um den Speicherbereich auszuwählen.u DYNA* — Aufr

Pagina 302

u To configure an EA-200 setup using Setup WizardBefore getting started...• Before starting the procedure below, make sure you first decide if you wan

Pagina 303

2-3Using the Setup Wizard• If the “Input Total Sampling Interval” screen appears, skip to step 6.5. Select the options for the sensor you specified in

Pagina 304

8. Use number keys b through e to specify the unit for the value you specified in step 6.• This displays a confirmation screen like the one shown belo

Pagina 305 - Berechnungsdaten

2-5Using the Setup Wizardk Using Setup Wizard to Configure Settings for FFT (FrequencyCharacteristics) Data SamplingWhen you perform sound sampling ex

Pagina 306

2-6Using the Setup Wizardk Using Setup Wizard to Configure a Photogate SetupConnection of a Vernier Photogate requires configuration of setup paramete

Pagina 307 - SHT -Menüs

2-7Using the Setup Wizard5. Input an integer in the range of 1 to 255 to specify the number of samples.6. Perform step 10 under “To configure an EA-20

Pagina 308 - Wichtig!

2-8Using the Setup Wizardk Outputting the Waveform of a Function through the SpeakerNormally, the Setup Wizard helps you configure setups for sensors

Pagina 309

2-9Using the Setup Wizard7. Press 6(DRAW) to graph the function.• This graphs the function and displays a vertical cursor line as shown below. Use the

Pagina 310 - Kapitel 10 eActivity

2-10Using the Setup Wizard14. Perform one of the following operations, depending on what you want to do.To change the output frequency and try again:P

Pagina 311 - 2. eActivity Funktionsmenüs

3 Using Advanced SetupAdvanced Setup provides you with total control over a number of parameters that you canadjust to configure the EA-200 setup that

Pagina 312

1-28u TVM* — Aufrufen der finanziellen Rechnungsdaten • {n}/{I%}/{PV}/{PMT}/{FV} ... {Zahlungsperiode (Raten)}/{Jahreszinssatz}/{Anfangswert}/

Pagina 313 - u Suchen nach einer Datei

3-2Using Advanced Setup• d(Trigger) ... Displays a screen for configuring sampling start (trigger) conditions.See “Trigger Setup” on page 3-8 for m

Pagina 314

3-3Using Advanced Setupk Channel SetupThe Channel Setup screen shows the sensors that are currently assigned to each channel(CH1, CH2, CH3, SONIC, Mic

Pagina 315

3-4Using Advanced Setup• From the menu that appears after you select “Photogate” as the sensor, select[Gate] or [Pulley].[Gate] ... Select

Pagina 316

3-5Using Advanced Setupk Sample SetupThe Sample Setup screen lets you configure a number of settings that control sampling.uuuuu To configure Sample S

Pagina 317 - k Verwendung von Streifen

3-6Using Advanced Setup4. To change the number of samples setting, move the highlighting to “Number”. Next, press1 to display a dialog box for specify

Pagina 318 - u Einfügen eines Streifens

3-7Using Advanced Setup6. After all the settings are the way you want, press w.• This returns to the Advanced Setup menu.Note• Whenever the current Ch

Pagina 319 - u Hinweisstreifen

3-8Using Advanced SetupThe following table describes each of the six available trigger sources.NoteThe trigger sources you can select depends on the s

Pagina 320

3-9Using Advanced Setup• The trigger source is always “[EXE] key” when the sampling mode is “Extended”, and“CH1” when the sampling mode is “Clock” or

Pagina 321 - k Sichern einer Datei

If this is the triggersource:Do this next:[EXE] key Press w to finalize Trigger Setup and return to the AdvancedSetup menu.Count Down Specify the coun

Pagina 322

3-11Using Advanced Setupuuuuu To specify the trigger threshold value and trigger edge typePerform the following steps when “Fast”, “Normal”, or “Clock

Pagina 323

1-29 u Ändern einer Voreinstellung für ein gewähltes Menü1. Wählen Sie das gewünschte Icon aus und drücken Sie die w-Taste, um ein Menü aufzurufen un

Pagina 324

3-12Using Advanced Setupuuuuu To configure Photogate trigger start and end settingsPerform the following steps when CH1 is selected as a Photogate tri

Pagina 325 - II SD)

3-13Using Advanced SetupTo specify this graph source data name display setting: Press this key:Display source data name 1(On)Hide source data name 2(O

Pagina 326

3-14Using Advanced SetupTo specify this real-time scrolling setting: Press this key:Real-time scrolling on 1(On)Real-time scrolling off 2(Off)5. To ch

Pagina 327

4 Using a Custom ProbeYou can use the procedures in this section to configure a custom probe for use with the EA-200. The term “custom probe” means an

Pagina 328 - k Wählen von Daten

4-2Using a Custom Probe6. Use the function keys described below to configure the custom probe setup.• To change the setting of an item, first use the

Pagina 329 - k Kopieren von Daten

k Auto Calibrating a Custom ProbeAuto calibration automatically corrects the slope and intercept values of a custom probesetup based on two actual sam

Pagina 330

4-4Using a Custom Probe4. After the sampled value stabilizes, hold down w for a few seconds.• This will register the first sampled value and display i

Pagina 331 - k Suche nach einer Datei

8. Press w, and then input a memory number from 1 to 99.• This saves the custom probe setup and returns to the custom probe list.k Zero Adjusting a Cu

Pagina 332

4. At the point your want to perform zero adjustment (the point that the displayed value isthe appropriate zero adjust value), press w.• This will ret

Pagina 333

5-1Using the MULTIMETER Mode5 Using the MULTIMETER ModeYou can use the Channel Setup screen (page 3-3) to configure a channel so that EA-200MULTIMETER

Pagina 334

iii Kapitel 6 Statistische Grafiken und Berechnungen 1. Vor dem Ausführen statistischer Berechnungen ...

Pagina 335 - Kapitel 12 Systemverwalter

1-30u Draw Type (Grafikzeichnungsmethode) • {Con}/{Plot} ... {verbundene Punkte, Liniengrafik}/{nicht verbundene Punkte, Punkteplot}u Derivative (Anz

Pagina 336 - Hintergrundbeleuchtung)

6-1Using Setup Memory6 Using Setup MemoryCreating EA-200 setup data using the Setup Wizard or Advanced Setup causes the data tobe stored in the “curre

Pagina 337 - k Versionsliste

2. If you are starting from the final Setup Wizard screen, press c(Save Setup-MEM).If you are starting from another screen, press 2(SAVE).• This displ

Pagina 338

u To recall a setup and use it for samplingBe sure to perform the following steps before starting sampling with the EA-200.1. Connect the calculator t

Pagina 339

u To delete setup data1. On the E-CON2 main menu (page 1-1), press 2(MEM) to display the setup memory list.2. Use the f and c cursor keys to highlight

Pagina 340 - Datenkommunikation

7 Using Program ConverterProgram Converter converts an EA-200 setup you configured using Setup Wizard orAdvanced Setup to a program that can run on th

Pagina 341 - Personalcomputer

2. Enter up to eight characters for the program name.NoteUsing the program converter initial default settings will create a program like the onebelow.

Pagina 342 - II Manager PLUS Screen

5. If you plan to use a custom probe connected to CH1 of the Data Logger, specify whethercalibration or zero adjust should be performed. Perform one o

Pagina 343

k Converting a CFX-9850 Series Program to a fx-9860 Series CompatibleProgramTo use an EA-200 control program created on the CFX-9850 Series calculator

Pagina 344

5. Enter up to eight characters for the program name.• If you want to password protect the program, perform steps 6 and 7 under “To convert asetup to

Pagina 345

8 Starting a Sampling OperationThe section describes how to use a setup configured using the E-CON2 Mode to start anEA-200 sampling operation.k Before

Pagina 346 - Datenpositionsbezeichnung

1-31 u Dual Screen (Status für Doppelanzeige) • {G+G}/{GtoT}/{Off} ... {Grafik auf beiden Seiten der Doppelanzeige}/{Grafik auf der einen Seite

Pagina 347

u To start sampling1. Start the sampling operation by performing one of the function key operations describedbelow.✔ If the final Setup Wizard screen

Pagina 348 - Modellen

8-3Starting a Sampling OperationModeReal-timeFastNormalSoundExtendedPeriodClock1. EA-200 Setup 2. Start Standby 3. Sampling 4. GraphingStarts Sampling

Pagina 349

9-1Using Sample Data Memory9 Using Sample Data MemoryPerforming an EA-200 sampling operation from the E-CON2 Mode causes sampled resultsto be stored i

Pagina 350 - II/fx-7400GII) zu

4. Enter up to 18 characters for the data file name, and then press w.• This displays a dialog box for inputting a memory number.5. Enter a memory num

Pagina 351 - 5. Bildschirmkopie senden

uuuuu To rename an existing sample data fileNote• You cannot use this procedure to rename a current data file name.1. On the E-CON2 main menu (page 1-

Pagina 352

10-1Using the Graph Analysis Tools to Graph Data10 Using the Graph Analysis Tools to Graph DataGraph Analysis tools make it possible to analyze graphs

Pagina 353 - II Manager PLUS

k Selecting an Analysis Mode and Drawing a GraphThis section contains a detailed procedure that covers all steps from selecting an analysismode to dra

Pagina 354

b. Repeat step a to turn each of the graphs listed on the Graph Mode screen on or off.6. Select the graph style you want to use.a. On the Graph Mode s

Pagina 355 - II SD)

10-4Using the Graph Analysis Tools to Graph DataGraph Screenb. Use the function keys to specify the graph style you want.c. Repeat a and b to specify

Pagina 356 - Vorderseite Rückseit

11-1Graph Analysis Tool Graph Screen Operations11 Graph Analysis Tool Graph Screen OperationsThis section explains the various operations you can perf

Pagina 357 - SD-Karten

1-32u Simplify (Berechnungsergebnis der automatischen/manuellen Reduktionsfestlegung) • {Auto}/{Man} ... {automatischen reduzieren und anzeigen}/{Anz

Pagina 358

k Scrolling the Graph ScreenPress the cursor keys while the graph screen is on the display scrolls the graph left, right, up,or down.Note• The cursor

Pagina 359

11-3Graph Analysis Tool Graph Screen Operationsk Using TraceTrace displays a crosshair pointer on the displayed graph along with the coordinates of th

Pagina 360

4. Press w to assign the period and periodic frequency values to Alpha-Memory variables.• This displays a dialog box for specifying variable names for

Pagina 361

3. Press w.• This causes the magnifying glass to disappear and enters the zoom mode.• The cursor keys perform the following operations in the zoom mod

Pagina 362

5. After everything is the way you want, press w.• This saves the lists and the message “Complete!” appears. Press w to return to thegraph screen.• Fo

Pagina 363

4. Move the trace pointer to the end point of the range for which you want to perform Fourierseries expansion, and then press w.• This displays a dial

Pagina 364

k Performing RegressionYou can use the procedure below to perform regression for a range specified using the tracepointer. All of the following regres

Pagina 365

5. Press 6(DRAW).• This draws a quadratic regression graph and overlays it over the original graph.• To delete the overlaid quadratic regression graph

Pagina 366 - Application

4. After the graph function list settings are configured the way you want, press 6(DRAW).• This overlays graphs of all the functions for which graphin

Pagina 367 - Contents

11-11Graph Analysis Tool Graph Screen Operations3. Use the f and c cursor keys to cycle through the graphs until the one you want isdisplayed, and the

Pagina 368 - E-CON2 Main Menu

1-33 3. Geben Sie einen Wert von 1 bis 20 ein, und drücken Sie danach w. • Dadurch wird die Anzeigenabbildung eingefangen und in dem mit „Capt n“ (

Pagina 369 - Using the Setup Wizard

2. Move the trace pointer to the start point of the range you want to output from the speaker,and then press w.11-12Graph Analysis Tool Graph Screen O

Pagina 370 - Before getting started

4. Input a percent value for the output frequency value you want.• The output frequency specification is a percent value. To output the original sound

Pagina 371

11-14Graph Analysis Tool Graph Screen Operationsk Configuring View Window ParametersPressing !3(V-Window) while the graph screen is on the display dis

Pagina 372

12-1Calling E-CON2 Functions from an eActivity12 Calling E-CON2 Functions from an eActivityYou can call E-CON2 functions from an eActivity by includin

Pagina 373

E-CON3 Application(fx-9860GII SD, fx-9860GII, fx-9860G AU PLUS)(English)

Pagina 374

Important!• Do not install Add-in E-CON2 on a calculator that has E-CON3 installed. Doing so may cause operational problems.• All explanations in this

Pagina 375

1-1E-CON3 Overview1 E-CON3 Overview • From the Main Menu, select E-CON3 to enter the E-CON3 Mode. E-CON3 Main Menu • The “E-CON3 Mode” provides the

Pagina 376

2 Using the Setup WizardThis section explains how to use the Setup Wizard to configure the Data Logger setup quickly and easily simply by replying to

Pagina 377

u To configure a Data Logger setup using Setup Wizard Before getting started... • Before starting the procedure below, make sure you first decide i

Pagina 378

2-3Using the Setup WizardIf you select this sensor/option: Go here for more information:[CASIO] - [Microphone] - [Sound wave & FFT]“Using Setup Wi

Pagina 379 - Advanced Setup Menu

1-34im Notfall verwenden sollten.Normalerweise startet das Betriebssystem des Rechners neu, wenn Sie den RESTART-Knopf drücken, sodass Programme, grap

Pagina 380

k Using Setup Wizard to Configure Settings for FFT (Frequency Characteristics) Data Sampling (EA-200 only)When you perform sound sampling executed the

Pagina 381 - Channel Setup Screen

2-5Using the Setup Wizardk Using Setup Wizard to Configure a Photogate SetupConnection of a Vernier or CMA Photogate requires configuration of setup p

Pagina 382

2-6Using the Setup Wizardu To configure a setup for Photogate and Smart Pulley 1. On the E-CON3 main menu, press 1(SET) 1(WIZ) to start the setup w

Pagina 383

2-7Using the Setup Wizard6. In line “Y1”, input the function of the waveform for the sound you want to input. • Note that the angle unit is always ra

Pagina 384

2-8Using the Setup Wizard13. Press w. • This displays a screen like the one shown below.14. Perform one of the following operations, depending on wh

Pagina 385

3-1Using Advanced Setup3 Using Advanced SetupAdvanced Setup provides you with total control over a number of parameters that you can adjust to config

Pagina 386

3-2Using Advanced Setup• d(Trigger)...Displays a screen for configuring sampling start (trigger) conditions. See “Trigger Setup” on page 3-8 for

Pagina 387

k Channel SetupThe Channel Setup screen shows the sensors that are currently assigned to each channel (CH1, CH2, CH3, SONIC, Mic). u To configure Chan

Pagina 388

• From the menu that appears after you select “Photogate” as the sensor, select [Gate] or [Pulley]. [Gate] ...Select this option when usi

Pagina 389 - (page 3-3)

k Sample SetupThe Sample Setup screen lets you configure a number of settings that control sampling. u To configure Sample Setup settings1. While the

Pagina 390

2-1 Kapitel 2 Manuelle Berechnungen 1. Grundrechenarten k Arithmetische Berechnungen • Geben Sie die arithmetischen Berechnungsformeln oder Rec

Pagina 391 - Graph Setup Screen

3. To change the sampling interval setting, move the highlighting to “Interval”. Next, press 1 to display a dialog box for specifying the sampling i

Pagina 392

6. After all the settings are the way you want, press w. • This returns to the Advanced Setup menu. Note• Whenever the current Channel Setup (page

Pagina 393 - Using a Custom Probe

k Trigger SetupYou can use the Trigger Setup screen to specify the event that causes sampling to start ( w key operation, etc.) The event that causes

Pagina 394

u To configure Trigger Setup settings1. While the Advanced Setup menu (page 3-1) is on the display, press d(Trigger).• This displays the Trigger Set

Pagina 395

3. Perform one of the following operations, in accordance with the trigger source that was selected in step 2.If this is the trigger source:Do this n

Pagina 396 - Second sampling operation

u To specify the trigger threshold value and trigger edge type Perform the following steps when “Fast”, “Normal”, or “Clock” is specified as the samp

Pagina 397

u To configure Photogate trigger start and end settings Perform the following steps when CH1 is selected as a Photogate trigger source.1. Move the h

Pagina 398

k Graph SetupUse the Graph Setup screen to configure settings for the graph produced after sampling is complete. You use the Sample Setup settings (pa

Pagina 399 - Using the MULTIMETER Mode

5. To change the real-time scroll setting, use the f and c cursor keys to move the highlighting to “RealScroll”. Next, press one of the function ke

Pagina 400 - Using Setup Memory

4 Using a Custom ProbeYou can use the procedures in this section to configure a custom probe for use with a Data Logger. Important!• The sensors (CAS

Pagina 401

2-2 Ersetzt die bisherige Vorgabe „Fix“ oder „Sci“ !m(SET UP) ff 3(Norm) Jw 16.66666667 * 1 Die angezeigten Werte werden auf die von Ihn

Pagina 402

5. Input up to 18 characters for the custom probe name, and then press E.• This will cause the highlighting to move to “Slope”.6. Use the function

Pagina 403

k Auto Calibrating a Custom ProbeAuto calibration automatically corrects the slope and intercept values of a custom probe setup based on two actual sa

Pagina 404 - Using Program Converter

4. After the sampled value stabilizes, hold down w for a few seconds. • This will register the first sampled value and display it on the screen. At

Pagina 405

k Zero Adjusting a Custom ProbeThis procedure zero adjusts a custom probe and sets its intercept value based on an actual sample using the applicable

Pagina 406

k Managing Custom Probe SetupsUse the procedures in this section to edit and delete existing custom probe setups.u To edit a custom probe setup1. Dis

Pagina 407

5 Using the MULTIMETER ModeYou can use the Channel Setup screen (page 3-3) to configure a channel so that Data Logger MULTIMETER Mode sampling is tri

Pagina 408

6 Using Setup MemoryCreating Data Logger setup data using the Setup Wizard or Advanced Setup causes the data to be stored in the “current setup memor

Pagina 409 - Starting a Sampling Operation

2. If you are starting from the final Setup Wizard screen, press c(Save Setup-MEM). If you are starting from another screen, press 2(SAVE).• This d

Pagina 410

u To recall a setup and use it for samplingBe sure to perform the following steps before starting sampling with a Data Logger.1. Connect the calculat

Pagina 411

u To delete setup data1. On the E-CON3 main menu (page 1-1), press 2(MEM) to display the setup memory list.2. Use the f and c cursor keys to high

Pagina 412 - 9 Using Sample Data Memory

2-3 5 Abgekürztes Multiplikationsformat (ohne Multplikationszeichen) vor π , vor einer Speicher- oder Variablenbezeichnung, z. B. 2 π , 5A, Xm

Pagina 413 - Using Sample Data Memory

7 Using Program ConverterProgram Converter converts a Data Logger setup you configured using Setup Wizard or Advanced Setup to a program that can run

Pagina 414

2. Enter up to eight characters for the program name.NoteUsing the program converter initial default settings will create a program like the one belo

Pagina 415 - Graph Screen

5. If you plan to use a custom probe connected to CH1 of the Data Logger, specify whether calibration or zero adjust should be performed. Perform one

Pagina 416 - Analysis mode name

k Converting a CFX-9850 Series Program to a fx-9860 Series Compatible ProgramTo use an EA-200 control program created on the CFX-9850 Series calculato

Pagina 417

8 Starting a Sampling OperationThe section describes how to use a setup configured using the E-CON3 Mode to start a Data Logger sampling operation.k

Pagina 418

u To start sampling1. Start the sampling operation by performing one of the function key operations described below. If the final Setup Wizard sc

Pagina 419

ModeReal-timeFastNormalSoundExtendedPeriodClock1. Data Logger Setup2. Start Standby 3. Sampling 4. GraphingStarts Sampling• The screen shown below app

Pagina 420

9 Using Sample Data MemoryPerforming a Data Logger sampling operation from the E-CON3 Mode causes sampled results to be stored in the “current data a

Pagina 421 - To use trace

3. Use the f and c cursor keys to move the highlighting to the current data file you want to save, and then press 2(SAVE). • This displays the scr

Pagina 422 - To zoom the graph screen

u To rename an existing sample data fileNote• You cannot use this procedure to rename a current data file name. 1. On the E-CON3 main menu (page 1-1)

Pagina 423

2-4 Beispiel '2 + '8 = 3 '2 (Input/Output: Math) !x( ') ce+!x( ') iw u Rechenergebnis-Anzeig

Pagina 424

10 Using the Graph Analysis Tools to Graph DataGraph Analysis tools make it possible to analyze graphs drawn from sampled data. k Accessing Graph An

Pagina 425

k Selecting an Analysis Mode and Drawing a GraphThis section contains a detailed procedure that covers all steps from selecting an analysis mode to dr

Pagina 426

4. Specify the sampled data for graphing. a. Use the f and c cursor keys to move the highlighting to the name of the sampled data file you want to

Pagina 427

b. Use the function keys to specify the graph style you want. To specify this graph style: Press this key:Line graph with dot ( • ) data markers1()

Pagina 428

11 Graph Analysis Tool Graph Screen OperationsThis section explains the various operations you can perform on the graph screen after drawing a graph

Pagina 429

Key Operation DescriptionK4(CALC)Displays a menu that lets you transform a sample result graph to a function using Fourier series expansion, and to pe

Pagina 430

k Using Trace Trace displays a crosshair pointer on the displayed graph along with the coordinates of the current cursor position. You can use the cur

Pagina 431

4. Press w to assign the period and periodic frequency values to Alpha-Memory variables. • This displays a dialog box for specifying variable names f

Pagina 432

3. Press w. • This causes the magnifying glass to disappear and enters the zoom mode. • The cursor keys perform the following operations in the zoom

Pagina 433

5. After everything is the way you want, press w. • This saves the lists and the message “Complete!” appears. Press w to return to the graph screen

Pagina 434 - Application

2-5 • Das Rechenergebnis wird im Dezimalformat angezeigt, selbst wenn ein Zwischenergebnis größer als zwei Glieder ist. Beispiel: (1 + '2 +

Pagina 435

4. Move the trace pointer to the end point of the range for which you want to perform Fourier series expansion, and then press w. • This displays a

Pagina 436 - E-CON3 Main Menu

k Performing Regression You can use the procedure below to perform regression for a range specified using the trace pointer. All of the following regr

Pagina 437 - 2 Using the Setup Wizard

5. Press 6(DRAW). • This draws a quadratic regression graph and overlays it over the original graph.• To delete the overlaid quadratic regression gra

Pagina 438

4. After the graph function list settings are configured the way you want, press 6(DRAW). • This overlays graphs of all the functions for which grap

Pagina 439

3. Use the f and c cursor keys to cycle through the graphs until the one you want is displayed, and then press w. • This enters the zoom mode and

Pagina 440

u To move a particular graph on a multi-graph display1. When the graph screen contains multiple graphs, press K, and then 3(EDIT). • This displays

Pagina 441

3. Move the trace pointer to the end point of the range you want to output from the speaker, and then press w. • After you specify the start point a

Pagina 442 - (EA-200 only)

11-14Graph Analysis Tool Graph Screen Operationsk Configuring View Window ParametersPressing !3(V-Window) while the graph screen is on the display di

Pagina 443

12 Calling E-CON3 Functions from an eActivityYou can call E-CON3 functions from an eActivity by including an “Econ strip” in the eActivity file. The

Pagina 444

Manufacturer:CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanResponsible within the European Union:Casio Europe GmbHC

Pagina 445

iv Kapitel 12 Systemverwalter 1. Verwendung des Systemverwalters ... 1

Pagina 446

2-6 • Vor Konstanten, Variablen- oder Speicherbezeichnungen Beispiel 2 2 π , 2AB, 3Ans, 3Y 1 usw. • Vor einer öffnenden KlammerBeispiel 3 3(5 +

Pagina 447

CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chomeShibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanOne or more of the following patents may be used in the product.U.S.Pa

Pagina 448

2-7 2. Spezielle Taschenrechnerfunktionen k Berechnungen mit Variablen Beispiel Tastenfolge Anzeige 193.2 aav(A) w 193.2 193,2

Pagina 449

2-8 u Kettenspeicher Sie können bis zu 20 Ketten (mit Str 1 bis Str 20 bezeichnet) im Kettenspeicher ablegen. Gespeicherte Ketten können auf dem Di

Pagina 450

2-9 • Sie können auch die a-Taste verwenden, um in einem Programm einen Funktionsterm im Funktionstermspeicher abzulegen. In diesem Fall müssen Sie

Pagina 451

2-10 k Antwortspeicherfunktionen der Taschenrechners Die Antwortspeicherfunktion speichert automatisch das zuletzt berechnete Ergebnis durch Drücke

Pagina 452

2-11 3. Festlegung des Winkelmodus und des Anzeigeformats (SET UP) Vor der erstmaligen Ausführung einer Berechnung sollten Sie die Einstellanzeige (

Pagina 453

2-12 u Einstellung auf Normal-Anzeige (Norm 1 oder Norm 2) Drücken Sie die 3(Norm)-Taste, um zwischen Norm 1 und Norm 2 umzuschalten. Norm 1: 10

Pagina 454

2-13 • { RAND } ... {Generieren einer Zufallszahl} • { Ran# } / { Int } / { Norm } / { Bin } / { List } ... {Generieren einer Zufallszahl (zwischen

Pagina 455

2-14 u Technik-Notation, SI-Symbole (ESYM) [OPTN] - [ESYM] • { m } / {  } / { n } / { p } / { f } ... {Milli (10 –3 )}/{Mikro (10 –6 )}/{Nano

Pagina 456

2-15 k Logarithmische und Exponentialfunktionen (Potenzen) • Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“. Beispiel

Pagina 457

v Einführung — Bitte dieses Kapitel zuerst durchlesen! k Informationen zu dieser Bedienungsanleitung u Modellspezifische Funktion und Untersch

Pagina 458

2-16 k Generieren einer Zufallszahl (RAND) u Generieren einer Zufallszahl (0 bis 1) (Ran#, RanList#) Ran# und RanList# generieren auf zufällige o

Pagina 459 - 4 Using a Custom Probe

2-17 RanList# (3, 1) (Generiert die erste, zweite und dritte Zufallszahl aus der Zufallszahlen-Folge 1 und zeigt das Ergebnis auf der ListAns-Anzeige

Pagina 460

2-18 Beispiel Tastenfolge RanNorm# (8, 68) (Erzeugt auf zufällige Weise einen Körperlängen-Wert, der entsprechend der Normalverteilung einer G

Pagina 461 - First sampling operation

2-19 • In Polarkoordinaten wird der Winkel  innerhalb des Hauptwinkelbereichs von –180°<  < 180° berechnet und angezeigt (im Bogenmaß od

Pagina 462

2-20 Bestimmung des kleinsten gemeinsamen Vielfachen von 9 und 15: (LCM (9, 15) = 45) K6( g) 4(NUM) * 6( g) 3(LCM) 9 ,15 )w * fx-7400G II : 3(

Pagina 463

2-21 Beispiel Tastenfolge 999k (Kilo) + 25k (Kilo) = 1,024M (Mega) !m(SET UP) ff4(Eng) J999 K6( g) 6( g) 1(ESYM) * 6( g) 1(k) +25 1(k)

Pagina 464 - To edit a custom probe setup

2-22 • Die nachstehende Tabelle zeigt die von NOT-Operationen erzeugten Ergebnisse. Wert oder Ausdruck A NOT A A ≠ 0 0 A = 0 1 5. Numer

Pagina 465 - 5 Using the MULTIMETER Mode

2-23 k Vereinfachung [OPTN] - [CALC] - [Simp] Die „ 'Simp“-Funktion kann verwendet werden, um Brüche manuell zu vereinfachen. Zur Verei

Pagina 466 - 6 Using Setup Memory

2-24 k Nullstellenberechnung [OPTN] - [CALC] - [Solve] Nachfolgend ist die Syntax für die Verwendung des Solve-Befehls zur Lösung einer Null

Pagina 467 - To preview saved setup data

2-25 Beispiel Lösung für x 2 – 5 x – 6 = 0 K4(CALC) * 5(SolvN) vx-fv-g)w * fx-7400G II : 3(CALC) J

Pagina 468

vi u Funktionstasten und Menüs • Viele der in diesem Rechner vorhandenen Operationen können durch Drücken der Funktionstasten 1 bis 6 ausgeführt

Pagina 469 - To recall setup data

2-26 Verwendung der Ableitungsberechnung in einer Grafikfunktion • Wenn der Ableitungsbefehl in einer Grafikfunktion verwendet wird, kann durch Wegl

Pagina 470 - 7 Using Program Converter

2-27 Die Berechnung 2. Ableitungen erfolgt näherungsweise unter Verwendung der folgenden Differenzenformel zweiter Ordnung, die auf der Newton's

Pagina 471

2-28 • Bei Berechnung zweiter Ableitungen beträgt die Genauigkeit der Berechnung bis zu fünf Stellen für die Mantisse. • Im Math-Ein-/Ausgabemodus i

Pagina 472

2-29Beispiel 2 Wenn der Winkelmodus auf Altgrad eingestellt ist, wird die Integralrechnung trigonometrischer Funktionen mit dem Bogenmaß ausgeführt (

Pagina 473 - To convert a program

2-30 k Σ -Berechnungen (Partialsummen einer Zahlenfolge) [OPTN] - [CALC] - [ Σ (] Um Σ -Berechnungen auszuführen, öffnen Sie zuerst das

Pagina 474

2-31 k Maximalwert/Minimalwert-Berechnungen [OPTN] - [CALC] - [FMin]/[FMax] Nach den Öffnen des Funktionsanalysenmenüs können Sie Maximalwer

Pagina 475 - To start sampling

2-32 6. Rechnen mit komplexen Zahlen Mit komplexen Zahlen können Sie Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen, Divisionen, Klammerrechnungen, Funk

Pagina 476 - Starts Sampling

2-33 k Arithmetische Operationen [OPTN] - [CPLX] - [ i ] Die arithmetischen Operationen sind die gleichen wie bei manuellen Rechnungen. Si

Pagina 477 - 9 Using Sample Data Memory

2-34 AK3(CPLX) * 2(Abs) (d+e1( i ) )w (Berechnung des Absolutwertes) * fx-7400G II : 2(CPLX) AK3(CPLX) *

Pagina 478

2-35 Beispiel Die arithmetische Darstellung der komplexen Zahl 1 + '3 i ist in die exponentielle Darstellung umzuformen. !m(SET UP) ccc

Pagina 479 - To delete a sample data file

viik Prüfungsmodus (nur fx-9860GII SD/fx-9860GII/fx-9860G AU PLUS)Im Prüfungsmodus sind einige Rechnerfunktionen eingeschränkt, wodurch der Rechner be

Pagina 480

2-36 • Negative Binär-, Oktal- sowie Hexadezimalzahlen werden durch das Komplement des ursprünglichen Wertes zu „Null“ erzeugt, so dass X + Neg X = „

Pagina 481

2-37 u Auswahl eines Zahlensystems für einen Eingabewert direkt im Display Sie können für jeden Eingabewert jeweils ein individuelles Zahlensystem

Pagina 482

2-38 u Logikoperationen Beispiel Eingabe und Darstellung von „120 16 and AD 16 “ !m(SET UP) Bewegen Sie mit den Cursortasten di

Pagina 483

2-39 • Transponieren einer (beliebigen) Matrix • Invertieren einer (regulären) Matrix • Quadrieren einer (quadratischen) Matrix • Potenzie

Pagina 484 - Operations

2-40u Festlegen der Dimensionen (Typ) einer Matrix Beispiel Erstellen einer Matrix mit 2 Zeilen × 3 Spalten im mit Mat B bezeichneten Speicherbere

Pagina 485

2-41 u Löschen von Matrizen Sie können entweder eine bestimmte Matrix oder alle im Matrix-Speicher enthaltenen Matrizen löschen. u Löschen einer

Pagina 486 - To use trace

2-42 u Vertauschen zweier Zeilen Beispiel Vertauschen der Zeilen 2 und 3 der folgenden Matrix: Alle Bedienungsbeispiele verwenden die fo

Pagina 487 - To zoom the graph screen

2-43 Geben Sie die Nummer der Zeile, die addiert werden soll, ein. cw Geben Sie die Nummer der Zeile, zu der addiert werden soll, ein.

Pagina 488

2-44 u Löschen einer Spalte Beispiel Löschen der Zeile 2 3(COL) e 1(DEL) k Umformen von Matrizen unter Verwendung von Matri

Pagina 489 - Function

2-45 w Matrixname • Der Maximalwert sowohl für m als auch für n ist 999. • Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn der Speicher

Pagina 490

viiiu Rechnerbetrieb im Prüfungsmodus• Durch die Aktivierung des Prüfungsmodus blinkt das Symbol ( ) auf dem Display. Die Blinkrate des Symbols verl

Pagina 491

2-46 u Zuordnen von Werten zu und Aufrufen von Werten von einer bestehenden Matrix [OPTN] - [MAT] - [Mat] Verwenden Sie die folgende Syntax m

Pagina 492

2-47 K2(MAT) 5(Aug) 1(Mat) av(A) , 1(Mat) al(B) w • Die beiden Matrizen, die Sie zusammenfügen möchten, müssen die gleiche Zeilenanzahl aufw

Pagina 493

2-48 Nachfolgend sind nur die Matrixbefehle beschrieben, die für Matrizenarithmetik-Operationen verwendet werden. • { Mat } ... {Mat-Befehl (Matri

Pagina 494

2-49 • Die Determinante einer 2 × 2-Matrix wird wie folgt berechnet: | A | =a11a12=a11a22–a12a21 a21a22 • Die Determinante einer 3 × 3-Matr

Pagina 495

2-50 K2(MAT) 6( g) 5(Rref) 6( g) 1(Mat) av(A) w • Möglicherweise liefern die Operationen zur Ermittlung der Stufenform und der reduzier

Pagina 496

2-51 u Potenzieren einer Matrix (Matrizenpotenzen) [^] Beispiel Die folgende quadratische Matrix ist in die dritte Potenz zu erheben:

Pagina 497

2-52 • Die Rechengenauigkeit der angezeigten Ergebnisse für die Matrizenrechnung beträgt ± 1 für die niedrigstwertige Stelle. • Falls das Ergebnis

Pagina 498

2-53k Eingabe in einen Vektor und Bearbeiten eines VektorsDrücken von 1('MAT)6(M⇔V) zeigt die Vektor-Editieranzeige (den Vektor-Editor) an. Verwe

Pagina 499

2-54• Die Rechengenauigkeit der angezeigten Ergebnisse für die Vektorrechnung beträgt ±1 für die niedrigstwertige Stelle.• Falls das Ergebnis der Vekt

Pagina 500 - CASIO COMPUTER CO., LTD

2-55u Vektor-Addition, -Subtraktion und -Multiplikation [OPTN]-[MAT]-[Vct]Beispiel 1 Berechnung der Summe der beiden folgenden Vektoren (Vct A + Vct

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios