
8-16
DrawFTG-Con, DrawFTG-Plt Keine Parameter
Funktion: Dieser Befehl verwendet die Werte in einer generierten Wertetabelle für die
grafische Darstellung einer Funktion (Polygonzug oder Punkt-Grafik der Zahlenpaare).
Beschreibung:
• Dieser Befehl zeichnet eine Funktionsgrafik in Abhängigkeit von den im Programm
definierten Bedingungen.
• DrawFTG-Con erzeugt einen zusammenhängenden Graphen (Connected Plot, Polygonzug),
wohingegen DrawFTG-Plt eine Punkt-Grafik (Plot-Typ) der in der Wertetabelle enthaltenen
Zahlenpaare erzeugt.
DrawGraph Keine Parameter
Funktion: Dieser Befehl zeichnet eine Grafik.
Beschreibung: Dieser Befehl zeichnet eine Grafik in Abhängigkeit von den im Programm
definierten Zeichenbedingungen.
DrawR-Con, DrawR-Plt
( Nicht verfügbar beim fx-7400G
II ) Keine Parameter
Funktion: Diese Befehle zeichnen Grafiken zu definierten Zahlenfolgen (Rekursionsformeln)
mit a
n
( b
n
oder c
n
) als vertikale Koordinate und n als horizontale Koordinate.
Beschreibung:
• Diese Befehle zeichnen Grafiken zu definierten Zahlenfolgen (Rekursionsformeln) mit im
Programm definierten Bedingungen und
a
n
( b
n
oder c
n
) als vertikale Koordinate und n als
horizontale Koordinate.
• DrawR-Con erzeugt einen zusammenhängenden Graphen (Connected Plot, Polygonzug),
wohingegen DrawR-Plt eine Punkt-Grafik (Plot-Typ) der in der Wertetabelle enthaltenen
Zahlenpaare erzeugt.
DrawR Σ -Con, DrawR Σ -Plt
( Nicht verfügbar beim fx-7400G
II ) Keine Parameter
Funktion: Diese Befehle zeichnen Grafiken zu definierten Zahlenfolgen (Rekursionsformeln)
mit Σ a
n
( Σ b
n
oder Σ c
n
) als vertikale Koordinate und n als horizontale Koordinate.
Beschreibung:
• Diese Befehle zeichnen Grafiken zu definierten Zahlenfolgen (Rekursionsformeln) mit im
Programm definierten Bedingungen und Σ
a
n
( Σ b
n
oder Σ c
n
) als vertikale Koordinate und n als
horizontale Koordinate.
• DrawR Σ -Con erzeugt einen zusammenhängenden Graphen (Connected Plot, Polygonzug),
wohingegen DrawR Σ -Plt eine Punkt-Grafik (Plot-Typ) erzeugt.
DrawStat
Funktion: Dieser Befehl zeichnet eine statistische Grafik.
Syntax: Siehe „Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem
Programm“ auf Seite 8-27.
Beschreibung: Dieser Befehl zeichnet eine Funktionsgrafik in Abhängigkeit von den im
Programm definierten Bedingungen.
Comentarios a estos manuales