Casio FX-7400GII Manual de usuario Pagina 182

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 500
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 181
6-22
k Berechnung von Wahrscheinlichkeiten einer N(0,1)-Verteilung
Sie können im RUN • MAT -Menü (oder RUN -Menü) Wahrscheinlichkeiten einer N(0,1)-
verteilten Zufalls-variablen X berechnen.
Drücken Sie K6( g) 3(PROB) ( 2(PROB) auf dem fx-7400G
II ) 6( g), um ein
Funktionsmenü mit den folgenden Optionen einzublenden.
• { P( } / { Q( } / { R( } ... bestimmt die Werte {P(
t )}/{Q( t )}/{R( t )} für die Normalverteilung
• {
t ( } ... {Berechnet das standardisierte Argument t ( x ) Wert}
Die standardisierte Wahrscheinlichkeit P(
t ), Q( t ) und R( t ) sowie das standardisierte
Argument t ( x ) werden unter Verwendung der folgenden Formeln berechnet.
Standard-Normalverteilung
Beispiel Es handelt sich dabei um die Körpergröße X von 20 Studenten. Zu
berechnen ist der Prozentsatz der Studenten, die in den Bereich von
160,5 cm bis 175,5 cm fallen. Welcher Prozentsatz ergibt sich für die
Studenten mit einer Größe von mindestens 175,5 cm?
Index Größe
X(cm)
Häufigkeit
1 158,5 1
2 160,5 1
3 163,3 2
4 167,5 2
5 170,2 3
P
(
t
)Q
(
t
)R
(
t
)
tt t
00 0
σ
x
P
(
t
)Q
(
t
)R
(
t
)
tt t
00 0
σ
x
Index Größe
X(cm)
Häufigkeit
6 173,3 4
7 175,5 2
8 178,6 2
9 180,4 2
10 186,7 1
1. Rufen Sie das STAT -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Geben Sie die Stichprobenwerte in die Liste 1 und die zugehörigen Häufigkeiten in die Liste
2 ein.
3. Führen Sie die statistischen Berechnungen für eine eindimensionale Stichprobe aus.
Sie können die standardisierten Argumente nur unmittelbar nach den statistischen
Berechnungen für eine eindimensionale Stichprobe erhalten.
2(CALC) 6(SET)
1(LIST) bw
c2(LIST) cw!J(QUIT)
2(CALC) 1(1VAR)
Vista de pagina 181
1 2 ... 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 ... 499 500

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios