Casio E-Con EA-200 Manual de usuario Pagina 13

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 18
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 12
Fachbrief Nr. 5 Physik 16.09.2007
4. Klasse 11 Schwingungen: Aufzeichnen einer mechanischen Schwingung am
Beispiel des Feder-Masse-Pendels
Das Aufzeichnen mechanischer Schwingungen gelingt mit Hilfe eines Ultraschallbewegungs-
sensors ohne größeren technischen Aufwand und lässt sich im Schülerversuch durchführen.
Beim Modellieren der gewonnenen Elongations-Zeit-Kurve werden Kenntnisse über trigono-
metrische Funktionen aus den Klassenstufen 10 und 11 angewandt. Auch bei diesem
Versuch erhält man die zugehörigen Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdaten entweder
durch numerische Differentiation oder direkt vom Sensor (nur TI CBR und CBR2). Bei einer
stärkeren Dämpfung als in den unten gezeigten Beispielen können zudem Untersuchungen
zum Dämpfungsverhalten angestellt werden.
Auswertungsmöglichkeiten:
- Interpretation des Abstand-Zeit-Diagramms
- Koordinatentransformation – Erstellen des Elongations-Zeit-Diagramm
- Modellieren der Elongations-Zeit-Kurve mit Hilfe einer Sinusfunktion
- Berechnung der Momentangeschwindigkeiten und -beschleunigungen durch
numerische Differentiation; Modellieren der erhaltenen Kurven
- Interpretation der zugehörigen v-t- und a-t-Diagramme
- Untersuchung von gedämpften Schwingungen
Beispiel: Feder-Masse-Pendel (Schüler- oder Lehrerversuch,
Auswertung mit TI Voyage 200)
Versuchsaufbau
Abstands-Zeit-Diagramm (vor und nach
der Koordiantentransformation
Versuchsaufbau
Seite 13 von 18
Vista de pagina 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios