Casio ClassPad 330 V.3.04 Manual de usuario Pagina 857

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 961
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 856
20060301
15-5-4
Tilgungsberechnungen (Amortisation)
I%' =
I%
(1+ ) –1
[C / Y ]
[P / Y ]
100 × [C / Y ]
{ }
×100
i = I%'/100
Berechnungsformeln
a
: Zinsanteil der Tilgungszahlung PM1 (INT)
b
: Darlehensbetraganteil der Tilgungszahlung PM1 (PRN)
c
: Rest des Darlehensbetrags, der nach Tilgungszahlung PM2 verbleibt (BAL)
d
: Gezahlter Gesamtbetrag des Darlehens ab Tilgungszahlung PM1 bis Tilgungszahlung
PM2 (
3
PRN)
e
: Gezahlte Gesamtzinsen ab Tilgungszahlung PM1 bis Tilgungszahlung PM2 (
3
INT)
a
+
b
= eine Tilgungszahlung (PMT)
Umrechnen zwischen Nominalzinssatz und Effektivzinssatz
Der Nominalzinssatz (
I
%-Wert, vom Benutzer eingegeben) wird in einen internen Effektiv-
zinssatz (
I
%’) für Rückzahlungskredite umgerechnet, wenn die Anzahl der jährlichen Til-
gungszahlungen [P/Y] verschieden ist von der Anzahl der jährlichen Verzinsungsperioden
[C/Y].
Nach der Umrechnung des Nominalzinssatzes in den internen Effektivzinssatz (
I
%’) wird die
folgende Darstellung für i dann auch in allen weiteren Berechnungen genutzt.
1 Tilgungszahlung
Anzahl Tilgungszahlungen
1 PM1
PM2
Letzte............... ..................
...............
d
e
I
NTPM1 = I BALPM1–1 s i I s (PMT sign)
PRN
PM1 = PMT + BALPM1–1 s
i
B
ALPM2 = BALPM2–1 + PRNPM2
3
PRN = PRNPM1 + PRNPM1+1 + .... + PRNPM2
PM2
PM1
INT = INTPM1 + INTPM1+1 + .... + INTPM2
PM2
PM1
BAL0 = PV ....................... Fälligkeit: End ([Format]-Register)
INT1 = 0, PRN1 = PMT ... Fälligkeit: Begin ([Format]-Register)
c
a
b
1 Tilgungszahlung
Anzahl Tilgungszahlungen
1 PM1 PM2 Letzte.............. ..................... ............
Vista de pagina 856
1 2 ... 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 ... 960 961

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios