Casio ClassPad 330 V.3.04 Manual de usuario Pagina 171

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 961
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 170
20060301
Die Werte von a und b sind durch das Wissenschaftsgebiet bestimmt, in dem die
Fourier-Transformation zur Anwendung kommen soll. Dazu dient der Wert von n (optionaler
vierter Parameter für Fourier und invFourier zur Festlegung der gewünschten Variante der
Fourier-Transformation), der wie folgt vorgegeben werden kann.
n
(optional)
ab
Definition des Fourier-
Integrals
Modern Physics
(Moderne Physik)
001
Pure Math
(Reine Mathematik)
111
Probability
(Wahrscheinlichkeits-
theorie)
211
Classical Physics
(Klassische Physik)
3–11
Signal Processing
(Signalverarbeitung)
40
–2P
Tipp
Das Advanced-Format-Dialogfeld kann zur Konfiguration der Einstellungen bezüglich der Fourier-
Transformation verwendet werden, wie z.B. einer Fourier-Transformationsdefinition o.ä. Näheres
hierzu finden Sie unter „Advanced-Format-Dialogfeld“ auf Seite 1-9-11.
2-8-10
Nutzung des Aktionsmenüs
Die Fourier-Transformationspaare werden mit zwei willkürlichen Konstanten a, b definiert.
f(t)e
ibt
dt
F
()=
b
(2
)
1–a
F()e
ibt
d
f
(t)=
b
(2
)
1+a
e
wxi
f(x)dx
e
wxi
f(x)dx
e
–2wxi
f(x)dx
Der ClassPad unterstützt die Transformation der folgenden Funktionen:
sin(t), cos(t), lg(t), ln(t), abs(t), signum(t), heaviside(t), delta(t), delta(t, n), e
ti
Der ClassPad unterstützt jedoch nicht die Transformation der folgenden Funktionen:
tan(t), arcsin(t), arccos(t), arctan(t), sinh(t), cosh(t), tanh(t), arsinh(t), arcosh(t), artanh(t),
gamma(
t), t , e
t
1
2
e
wxi

f(x)dx
1
2
e
wxi

f(x)dx
Vista de pagina 170
1 2 ... 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 ... 960 961

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios