Casio ClassPad 330 V.3.04 Manual de usuario Pagina 671

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 961
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 670
20060301
Syntax 4: If
:
<Term>
Then
[<Anweisung>]
ElseIf
:
<Term>
Then
[<Anweisung>]
Else
[<Anweisung>]
IfEnd
Funktion 4
Falls der Term wahr ist, wird die Anweisung in dem If Then
-Block ausgeführt. Danach setzt
die Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort.
Falls der Term des If-Befehls falsch ist, wird der Term des Elself-Befehls getestet. Ist dieser
wahr, wird die Anweisung in dem Elself Then-Block ausgeführt. Danach setzt die Ausführung
mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort. Ist dieser falsch, wird die Anweisung in dem
Else-Block ausgeführt. Danach setzt die Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd
fort.
Beschreibung
Mir allen vier der oben beschriebenen Syntaxen können Sie Mehrfachanweisungsbefehle (:) an
Stelle des Wagenrücklaufs verwenden, um die Anweisungen des Then-Blocks zu trennen.
• Der If~IfEnd Befehl kann verschachtelt werden.
Beispiel: Input a
Input b
If a < 0
Then
0
2 a
If b < 0
Then
0 2 b
IfEnd
IfEnd
• Die
If~IfEnd-Schleife kann unter Verwendung des Break-Befehls oder des Return-Befehls
verlassen werden.
Es ist immer keine gute Idee den Goto-Befehl für das Verlassen einer If~IfEnd-Schleife
zu verwenden. Dies bedeutet nicht nur schlechtes Programmieren, sondern kann auch
Probleme verursachen, indem die von If verwendeten internen Prozesse nicht richtig beendet
werden.
12-6-12
Referenz der Programmbefehle
}
If Then <Block>
}
ElseIf Then <Block>
}
Else <Block>
Vista de pagina 670
1 2 ... 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 ... 960 961

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios