Casio ClassPad 330 V.3.04 Manual de usuario Pagina 67

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 961
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 66
20060301
Um dies einzugeben:
Verwenden Sie
diese Tasten:
Für weitere Informationen siehe:
Produktsummenschablone
0
“ unter „Verwendung des Untermenüs
für Berechnungen“ auf Seite 2-8-15.
Differentialkoeffizientschablone
,
„diff“ unter „Verwendung des Untermenüs
für Berechnungen“ auf Seite 2-8-13.
Integrationsschablone
/
°
“ unter „Verwendung des Untermenüs
für Berechnungen“ auf Seite 2-8-14.
S
ADV
Tastensatz
Wenn Sie auf die
ADV
Taste tippen, erscheint eine Tastatur gemäß der unten dargestellten,
welche eine ( Taste anstelle der
ADV
Taste aufweist. Tippen Sie auf (, um zur Anfangs-
2D-Tastatur zurückzukehren.
Folgendes sind die mathematischen Terme, die mit dieser 2D-Tastatur eingegeben werden
können.
Um dies einzugeben:
Verwenden Sie
diese Tasten:
Für weitere Informationen siehe:
Fouriertransformations-
Schablone
„fourier“ unter „Verwendung des
Advanced Untermenüs“ auf Seite 2-8-9.
Fourier-Rücktransformations-
Schablone
„invFourier“ unter „Verwendung des
Advanced Untermenüs“ auf Seite
2-8-9.
Laplacetransformations-
Schablone
„laplace“ unter „Verwendung des
Advanced Untermenüs“ auf Seite
2-8-8.
Laplace-Rücktransformations-
Schablone
„invLaplace“ unter „Verwendung des
Advanced Untermenüs“ auf Seite
2-8-8.
Gamma-Funktion
„Gamma-Funktion“ auf Seite 2-4-18.
Delta-Funktion
„Dirac-Delta-Funktion“ auf Seite 2-4-16.
n
-te Delta-Funktion
n
-te Delta-Funktion“ auf Seite 2-4-16.
Heaviside-Funktion
„Heaviside-Sprungfunktion“ auf Seite
2-4-17.
1-6-16
Verschiedene Eingabemöglichkeiten des ClassPad
20090601
Vista de pagina 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 960 961

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios