Casio ClassPad 330 V.3.04 Manual de usuario Pagina 166

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 961
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 165
20060301
2-8-5
Nutzung des Aktionsmenüs
S rFactor (Zerlegung in Linearfaktoren)
Funktion: Ergibt die Faktoren eines Terms bis hin zu dessen Wurzeln, sofern vorhanden.
Syntax: rFactor (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [
)
]
Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Die Linear-Faktoren des Polynoms
x
2
I 3 sind zu ermitteln
Menüeintrag: [Action][Transformation][rFactor]
S factorOut (Ausklammern)
Funktion: Ermittelt die Faktoren eines Terms hinsichtlich eines bestimmten Faktors.
Syntax: factorOut (Exp/Eq/Ineq/List/Mat, Exp [
)
]
Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Der Faktor „a“ des Polynoms a
x
2
+ bx + c ist auszuklammern.
Menüeintrag: [Action][Transformation][factorOut]
S combine (Zusammenfassen von Partialbrüchen)
Funktion: Transformiert mehrere Brüche in ihre gleichwertigen Brüche mit gemeinsamen
Nenner (Hauptnenner) und kürzt diese, wenn möglich.
Syntax: combine (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [
)
]
Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zusammenzufassen und zu kürzen ist (
x + 1)/(x + 2) + x(x + 3)
Menüeintrag: [Action][Transformation][combine]
S collect (neu ordnen und gleichartige Summanden zusammenfassen)
Funktion: Ordnet einen Term neu hinsichtlich einer bestimmten Variablen.
Syntax: collect (Exp/Eq/Ineq/List/Mat[,Exp] [
)
]
Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Neu zu ordnen ist x
2
+ ax + bx hinsichtlich von x
Menüeintrag: [Action][Transformation][collect]
• „
x“ ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Exp]“ weglassen.
Vista de pagina 165
1 2 ... 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 ... 960 961

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios