Casio CFX-9850GB PLUS, CFX-9850GC PLUS, CFX-9950GB PLUS Manual de usuario Pagina 267

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 484
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 266
239
Manipulieren von Listendaten 17 - 3
Beispiel Die Zahlensequenz 1
2
, 6
2
, 11
2
ist in eine Liste einzugeben.
Dabei die folgenden Einstellungen verwenden.
Variable: x Endwert : 11
Startwert: 1 Teilung: 5
AK1(LIST)5(Seq)v
x,v,b,bb,f)w
Durch Spezifizieren eines Endwertes von 12, 13, 14 oder 15 wird das gleiche
Ergebnis wie oben gezeigt erzeugt, da alle diese Werte kleiner als der Wert sind,
der durch das nächste Inkrement (16) erzeugt wird.
uu
uu
uAuffinden des Minimalwertes in einer Liste [OPTN]-[LIST]-[Min]
K1(LIST)6(g)1(Min)6(g)6(g)1(List) <Listenummer 1-6>
)w
Beispiel Aufzufinden ist der Minimalwert in Liste 1 (36, 16, 58, 46, 56).
AK1(LIST)6(g)1(Min)
6(g)6(g)1(List)b)w
uu
uu
uAuffinden des Maximalwertes in einer Liste [OPTN]-[LIST]-[Max]
Den gleichen Vorgang wie für das Auffinden des Minimalwertes (Min) verwenden,
wobei jedoch die 2 (Max) Taste an Stelle der 1 (Min) Taste zu drücken ist.
uu
uu
uAuffinden, welche von zwei Listen den kleinsten Wert enthält
[OPTN]-[LIST]-[Min]
K1(LIST)6(g)1(Min)6(g)6(g)1 (List) <Listenummer
1-6> ,1 (List) <Listenummer 1-6> )w
•Die beiden Listen müssen die gleiche Anzahl an Datenposten enthalten.
Anderenfalls kommt es zu einem Fehler.
•Das Ergebnis dieser Operation wird im ListAns-Speicher a/jointfilesconvert/1035963/bgespeichert.
Beispiel Aufzufinden ist, ob die Liste 1 (75, 16, 98, 46, 56) oder die Liste 2
(35, 89, 58, 72, 67) den kleinsten Wert enthält.
K1(LIST)6(g)1(Min)
6(g)6(g)1(List)b,
1(List)c)w
Vista de pagina 266
1 2 ... 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 ... 483 484

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios