Casio CFX-9850GB PLUS, CFX-9850GC PLUS, CFX-9950GB PLUS Manual de usuario Pagina 253

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 484
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 252
225
Editieren von Tabellen und Zeichnen von Grafiken 16 - 3
Beispiel 2 Zu zeichnen ist die Grafik für an+1 = 2an + 1 mit Σan auf der
vertikalen Achse und n auf der horizontalen Achse, wobei die
Punkte nicht zu verbinden sind.
Die gleichen Betrachtungsfenster-Parameter wie in Beispiel 1
verwenden.
6(TABL)6(G·PLT)
(Wählt den Plot-Typ.)
6(Σan)
(Zeichnet die Grafik mit Σan auf der
vertikalen Achse.)
Um eine andere Rekursionsformel nach dem Zeichnen einer Grafik
einzugeben, die Tasten ! Q drücken. Dadurch wird das Rekursions-Menü
angezeigt, sodass Sie eine neue Formel eingeben können.
kk
kk
k
Zeichnen einer Konvergenz/Divergenz-Grafik (WEB-Grafik)
Mit dieser Funktion können Sie eine Grafik für an+1 = f
(an) zeichnen, wobei an+1 und
an die Terme für die lineare Rekursion zwischen zwei Termen sind und y sowie x in
der Funktion y = f
(x) ersetzen. Die sich ergebende Grafik kann danach betrachtet
werden, um zu bestimmen, ob es sich um eine Konvergenz- oder Divergenz-
Grafik handelt.
Beispiel 1 Zu bestimmen ist, ob es sich bei der Rekursionsformel
an+1 = 3an
2
+ 3an um eine Konvergenz- oder Divergenz-Formel
handelt.
Dabei ist der folgende Tabellenbereich zu verwenden.
Start = 0 End = 6
a0 = 0.01 an Str = 0.01
b0 =0.11 bn Str = 0.11
Die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin = 0 Ymin = 0
Xmax = 1 Ymax = 1
Xscale = 1 Yscale = 1
Dieses Beispiel geht von der Annahme aus, dass die beiden folgenden
Rekursionsformeln bereits im Speicher a/jointfilesconvert/1035963/bgespeichert wurden.
1. Die 6(TABL) 4(WEB) Tasten drücken, um die Grafik zu zeichnen.
Vista de pagina 252
1 2 ... 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 ... 483 484

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios