Casio CFX-9850GB PLUS, CFX-9850GC PLUS, CFX-9950GB PLUS Manual de usuario Pagina 175

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 484
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 174
147
Eine Grafik spezifizieren und den örtlichen Minimalwert bestimmen.
!5(G-Solv)
3(MIN) cw
• Falls mehr als ein örtlicher Maximal/Minimalwert vorhanden ist, dann können
Sie die d und e Tasten verwenden, um zwischen diesen umzuschalten.
Falls nur eine Grafik vorhanden ist, dann wird durch das Drücken der 2
(MAX)/ 3 (MIN) Taste direkt der örtliche Maximal/Minimalwert angezeigt
(Wahl der Grafik ist nicht erforderlich).
•Achten Sie darauf, dass die obige Operation nur für Grafiken mit
rechwinkeligen Koordinaten (Y=) und Ungleichheits-Grafiken ausgeführt
werden kann.
kk
kk
k Bestimmen der y-Schnittpunkte
Beispiel Zu bestimmen ist der y-Schnittpunkt für y = x + 1
Betrachtungsfenster: (B)
!5(G-Solv)
4(Y-ICPT)
(Dadurch wird die Einheit auf die
Bereitschaft für die Wahl einer Grafik
geschaltet.)
Den y-Schnittpunkt bestimmen.
w
•Die y-Schnittpunkte sind die Punkte, an welchen die Grafik die y-Achse
schneidet.
Falls nur eine Grafik vorhanden ist, dann werden durch das Drücken der 4
(Y-ICPT) Taste direkt die y-Schnittpunkte angezeigt (Wahl der Grafik ist nicht
erforderlich).
•Achten Sie darauf, dass die obige Operation nur für Grafiken mit
rechwinkeligen Koordinaten (Y=) und Ungleichheits-Grafiken ausgeführt
werden kann.
Analysieren einer Funktionsgrafik 9 - 2
Vista de pagina 174
1 2 ... 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 ... 483 484

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios