Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Manual de usuario Pagina 783

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 911
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 782
20060301
14-1-1
Überblick über das Menü der Differenzialgleichungsgrafik
14-1 Überblick über das Menü der Differenzial-
gleichungsgrafik
In diesem Abschnitt erläutern wir den Gebrauch des Menüs der Differenzialgleichungsgrafik
und die generelle Konfiguration des Fensters für die Differenzialgleichungsgrafik.
Funktionen in Menü der Differenzialgleichungsgrafik
Im Menü der Differenzialgleichungsgrafik können Sie folgende graphischen Darstellungen
erhalten.
Graphische Darstellung einer Differenzialgleichung 1. Ordnung
Richtungsfeld einer Differenzialgleichung erster Ordnung des Typs y’ = dy/dx = f
(x, y(x))
sungskurven (Integralkurven), wenn einer Differenzialgleichung erster Ordnung
Anfangsbedingungen auferlegt werden (Anfangswertaufgabe)
Graphische Darstellung einer Differenzialgleichung 2. Ordnung
Phasenraum für zwei Differenzialgleichungen erster Ordnung des Typs x= dx/dt = f
(x(t), y(t));
y’ = dy/dt = g
(x(t), y(t))
Lösungskurven (Integralkurven), wenn einem System aus zwei Differenzialgleichungen erster
Ordnung Anfangsbedingungen auferlegt werden (Anfangswertaufgabe)
Graphische Darstellung einer Differenzialgleichung n-ter Ordnung
Lösungskurven (Integralkurven), wenn einem System aus mehreren Differenzialgleichungen
erster Ordnung Anfangsbedingungen auferlegt werden (Anfangswertaufgabe)
(y1= dy1/dx = f 1
(x, y1, ... ,yn) ; y 2= dy2/dx = f 2
(x, y1, ... ,yn) ; ... ; yn = dyn/dx = fn
(x, y1, ... ,yn))
Allgemeine graphische Darstellungen
Graphische Darstellungen von Funktionen des Typs y = f
(x)
Graphische Darstellungen von Funktionen des Parametertyps x = x(t), y = y(t)
Vista de pagina 782
1 2 ... 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 ... 910 911

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios