Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Manual de usuario Pagina 201

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 911
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 200
20060301
2-8-43
Nutzung des Aktionsmenüs
u solve (Gleichungs-/Ungleichungs-Lösebefehl)
Funktion: Liefert die Lösung einer Gleichung oder Ungleichung.
Syntax: solve (Exp/Eq/Ineq [,Variable] [
)
]
Für diese Syntax schließt „Ineq“ auch einen
Operator ein.
x“ ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Variable]“ weglassen.
solve (Exp/Eq,Variable [, Wert, untere Intervallgrenze, obere Intervallgrenze] [
)
]
Diese Syntax unterstützt „Ineqnicht, wobei jedoch der
Operator unterstützt
wird.
„Wert“ ist ein geschätzter Start-Wert für den Lösungsalgorithmus.
Dieser Befehl gilt nur für Gleichungen und
Terme, wenn „Wert“ und die
danach folgenden Einträge eingeschlossen sind. In diesem Fall liefert dieser
Befehl den approximativen Wert (Näherungslösung).
Ein exakter Wert wird geliefert, wenn Sie „Wert“ und die nachfolgenden
Einträge weglassen. Falls jedoch ein exakter Wert nicht erhalten werden
kann, dann wird ein approximativer Wert für Gleichungen geliefert, basierend
auf der Annahme, dass der Start-Wert = 0, die untere Intervallgrenze = ,
und die obere Intervallgrenze = ist.
solve ({Exp-1/Eq-1, ..., Exp-N/Eq-N}, {Variable 1, …, Variable N} [
)
]
Wenn „Exp“ das erste Argument ist, wird die Gleichung Exp = 0
angenommen.
Beispiel: Aufzulösen nach x ist die Gleichung ax + b = 0
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][solve]
Beispiel: Aufzulösen ist das Gleichungssystem {3x + 4y = 5, 2x – 3y = –8} nach {x, y}
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][solve]
Vista de pagina 200
1 2 ... 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 ... 910 911

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios