Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Manual de usuario Pagina 628

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 911
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 627
20060301
12-2-6
Erstellen eines neuen Programms
Pause in der Programmausführung
Sie können vorgeben, an welcher Stelle die Programmausführung eine Pause einlegen soll,
indem Sie entweder den Pause-Befehl oder den Wait-Befehl in das Programm einschließen.
k Verwendung des Pause-Befehls
Ein Pause-Befehl schaltet die Programmausführung auf Pause, wenn diese diesen Punkt
erreicht. Um mit der Programmausführung fortzusetzen, tippen Sie auf die “-Schaltfläche
auf der rechten Seite der Statusleiste (wodurch auch die Schaltfläche verschwindet).
Beispiel
k Verwendung des Wait-Befehls
Die Syntax für den Wait-Befehl ist: Wait
<Sekunden>. Wenn die Programmausführung den
Wait-Befehl erreicht, schaltet sie für die vorgegebene Anzahl von Sekunden auf Pause und
setzt danach wieder automatisch fort. Falls Sie keinen Wert für die Anzahl von Sekunden
vorgeben, verbleibt die Ausführung auf Pause geschaltet, bis Sie auf das Display tippen oder
eine Taste drücken.
Tipp
Um den Pause- oder Wait-Befehl einzugeben, tippen Sie in den Menüleiste auf [Ctrl], tippen Sie
auf [Control] und wählen danach den gewünschten Befehl aus.
Beenden der Programmausführung
Drücken Sie die c-Taste während der Programmausführung, um das Programm zu
beenden (abzubrechen).
Tipp
Durch Drücken der c-Taste wird jedoch keine Beendigung erreicht, wenn die Programmaus-
führung bereits wegen des Pause-Befehls unterbrochen ist (angezeigt durch die „ “-Schaltfläche
auf der rechten Seite der Statusleiste). In diesem Fall tippen Sie auf die “-Schaltfläche zur
Programmfortsetzung und abschließend auf c.
Vista de pagina 627
1 2 ... 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 ... 910 911

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios