Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Manual de usuario Pagina 361

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 911
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 360
20060301
Grafische Darstellung einer Rekursion
Eine Zahlenfolgeformel kann als Grafik des Linientyps (G-Connect, Polygonzug) oder als Grafik
des Plottyps (G-Plot, Punktfolge) grafisch dargestellt werden.
Beispiel: Grafisch darzustellen ist an+1 = 2an+1, a1 = 1
u Operationen auf dem ClassPad
(1) Öffnen Sie das Zahlenfolge-Menü.
Falls eine andere Anwendung läuft, tippen Sie auf
m und danach auf H.
Falls das Zahlenfolge-Menü bereits geöffnet ist, tippen Sie auf
O und danach auf
[Sequence Editor].
(2) Tippen Sie auf das Register [Recursive].
(3) Geben Sie den Rekursionstyp vor, indem Sie auf [Type] und danach auf [
an+1Type a1]
tippen.
(4) Geben Sie die Rekursionsformel ein.
Tippen Sie auf das Eingabefeld rechts von
a
n+1
: und verwenden Sie danach den unter
„6-2 Eingabe eines Terms im Menü für Zahlenfolgen“ beschriebenen Vorgang, um den
folgenden Term einzugeben.
2
[n,an] [an]+1E
(5) Geben Sie den Startwert ein.
1E
(6) Tippen Sie auf
O und danach auf [View Window].
Dadurch wird ein Dialogfeld für das Konfigurieren der Betrachtungsfenster-
einstellungen angezeigt.
6-3-3
Rekursionsformeln und direkte Darstellungen für Zahlenfolgen
Geometrische Zahlenfolgetabelle
Differenzen- und Quotiententabelle
3 = 18 ÷ 6
5 = 8 – 3
2 = 20 ÷ 10
Vista de pagina 360
1 2 ... 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 ... 910 911

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios