
Kapitel 3: Grafik- und Tabellen-Menü 106
u Öffnen einer Grafikspeicherdatei
1. Tippen Sie auf [File] und danach auf [Open Graph Memory]. Auf diese Weise wird eine Liste der Namen der
Grafikspeicherdateien angezeigt, die Sie bereits im Speicher a/jointfilesconvert/1751101/bgespeichert haben.
2. Wählen Sie den Namen der gewünschten Grafikspeicherdatei, und tippen Sie danach auf [OK].
u Speichern von Grafik-Editor-Daten im Grafikspeicher
1. Tippen Sie im Grafik-Editor-Fenster auf [File] und anschließend auf [Save Graph Memory]. Daraufhin wird
ein Dialogfeld für die Eingabe eines Namens für die Grafikspeicherdatei angezeigt.
2. Geben Sie den Namen ein, und tippen Sie danach auf [OK].
3-2 Grafikfensteroperationen
Dieser Abschnitt erläutert die Grafikfensteroperationen, einschließlich des Konfigurierens der
Anzeigeeinstellungen, des Scrollens, des Zoomens der Abbildungen und noch vieles mehr.
Konfigurieren der Betrachtungsfenster-Parameter für das Grafikfenster
Im Betrachtungsfenster-Dialogfeld können Sie die Maximal- und Minimalwerte für jede Achse, die Abstände
zwischen den Markierungen jeder Achse (die Skalierung) und andere Grafikanzeigeparameter vorgeben.
Bevor Sie eine Grafik zeichnen, konfigurieren Sie unbedingt zuerst die Betrachtungsfenster-Parameter, um die
richtige Anzeige der Grafik sicherzustellen.
u Konfigurieren der Betrachtungsfenster-Parameter
Hinweis:
Die Schritte 2 und 3 des nachfolgend beschriebenen Verfahrens können
auch in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden, wenn Sie dies
möchten. Schritt 4 muss allerdings als Nächstes durchgeführt werden.
1. Tippen Sie auf 6 oder auf O und anschließend auf [View Window], um
das Betrachtungsfenster-Dialogfeld anzuzeigen.
2. Wenn Sie die Einstellungen mithilfe von voreingestellten ClassPad-Betrachtungsfenster-Parametern
konfigurieren möchten, führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte aus.
Konfigurieren dieser Einstellung: Vorgehensweise:
Anfängliche ClassPad-Standardwerte Wählen Sie im [Memory]-Menü [Initial] aus, oder
tippen Sie auf die [Default]-Taste.
Konfigurieren von Einstellungen, die für die
grafische Darstellung von trigonometrischen
Funktionen optimiert sind
Wählen Sie im [Memory]-Menü [Trigonometric] aus.
Anzeigen der
x-Achse und der y-Achse in einem
Bereich von –10 bis 10
Wählen Sie im [Memory]-Menü [Standard] aus.
Konfigurieren von Betrachtungsfenster-
Einstellungen, bei denen das aktuelle
Hintergrundbild beibehalten wird
Wählen Sie im [Memory]-Menü [Picture] aus.
Automatisches Konfigurieren von Parametern, die
für eine Grafik optimiert sind
Wählen Sie im [Memory]-Menü [Auto] aus.
• Weitere Informationen zu den voreingestellten Parametern finden Sie unter „Voreingestellte
Betrachtungsfenster-Parameter“ (Seite 107).
Comentarios a estos manuales