Casio fx-CG50 Manual de usuario Pagina 189

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 624
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 188
5-48
Beispiel Zu zeichnen sind die WEB-Graphen für die Rekursionsformeln a
n
+1
=
–3(
a
n
)
2
+ 3 a
n
, b
n
+1
= 3 b
n
+ 0,2. Die so definierten Zahlenfolgen sind auf
Divergenz bzw. Konvergenz zu untersuchen. Benutzen Sie folgenden
Wertetabellen-Bereich: Startindex = 0, Endindex = 6, a
0
= 0,01, a
n
Str =
0,01, b
0
= 0,11, b
n
Str = 0,11
1 m Recursion
2 !3(V-WIN) awbwbwc
awbwbwJ
3 3(TYPE) 2(
a
n
+1
) -d2( a
n
) x+d2( a
n
) w
d3(
b
n
) +a.cw
4 5(SET) 1( a
0
)
awgwa.abwa.bbwc
a.abwa.bbwJ
5 6(TABLE)
6 4(WEB-GPH)
7 w~ w( a
n
ist konvergent)
cw~ w( b
n
ist divergent)
Um die Linienart des Graphen zu ändern, drücken Sie 1(SEL+S) nach Schritt 4.
Mit WEB-Grafik können Sie den Linientyp für einen Graphen y = f ( x ) spezifizieren. Die
Linientypeinstellung ist nur gültig, wenn „Connect“ für „Draw Type“ in der Einstellanzeige
gewählt ist.
11. Grafische Darstellung eines Kegelschnitts
k Grafische Darstellung eines Kegelschnitts
Im Conic Graphs -Menü können Sie Parabeln, Kreise, Ellipsen und Hyperbeln zeichnen.
Sie können eine Funktion mit kartesischen Koordinaten, Polarkoordinaten oder eine
parametrische Funktion zur grafischen Darstellung eingeben.
1. Rufen Sie das Conic Graphs -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Wählen Sie den Funktionstyp.
1(RECT).... {kartesische Koordinaten}
2(POL).... {Polarkoordinaten}
3(PARAM).... {Parameter-Darstellung}
Vista de pagina 188
1 2 ... 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 ... 623 624

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios