Casio fx-CG50 Manual de usuario Pagina 187

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 624
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 186
5-46
1 m Recursion
2 !3(V-WIN) awcwbwc
awewbwJ
3 3(TYPE) 2(
a
n
+1
) a.j2( a
n
) w
4( n . a
n
··) 3( b
n
) +a.b1( n ) -a.cw
4 5(SET) 2(
a
1
) bwbawbwbwJ
5 6(TABLE)
6 3(PHASE)
Für das Phasendiagramm wird die Farbe des anfänglichen Ausdrucks verwendet. So wird
bei der Erstellung eines Phasendiagramms aus den Ausdrücken a
n
und b
n
die Farbe von a
n
verwendet.
Wenn Sie drei Ausdrücke auf dem Recursion -Menü-Bildschirm eingeben und alle zur
Tabellenerstellung auswählen, müssen Sie festlegen, welche zwei der drei Ausdrücke
zum Zeichnen des Phasendiagramms verwendet werden sollen. Verwenden Sie dazu
das Funktionsmenü, das beim Drücken von 3(PHASE) auf dem Tabellenbildschirm
eingeblendet wird.
1(
a b ) ..........Graphen unter Verwendung von a
n
( a
n
+1
,
a
n
+2
) und b
n
( b
n
+1
, b
n
+2
).
2(
b c ) ..........Graphen unter Verwendung von b
n
( b
n
+1
,
b
n
+2
) und c
n
( c
n
+1
, c
n
+2
).
3(
a c) ..........Graphen unter Verwendung von a
n
(a
n
+1
,
a
n
+2
) und c
n
(c
n
+1
, c
n
+2
).
Wählen Sie „On“ für „ Σ Display“ in der Einstellanzeige (SET UP), um die Partialsummenfolge
in die Wertetabelle mit aufzunehmen. An dieser Stelle können Sie das Diagramm mit den
zwei Zahlenfolgen allein oder mit den Summen der Zahlenfolgen zeichnen. Verwenden Sie
dazu das Funktionsmenü, das beim Drücken von 3(PHASE) auf dem Tabellenbildschirm
eingeblendet wird.
1(
a
n
) ............Verwenden der Zahlenfolge für die
grafische Darstellung.
6( Σ
a
n
) ..........Verwenden der Summen der Zahlenfolgen
für die grafische Darstellung.
Vista de pagina 186
1 2 ... 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 ... 623 624

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios