Casio fx-CG10, fx-CG20 Manual de usuario Pagina 60

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 609
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 59
2-11
k Antwortspeicherfunktionen des Taschenrechners
Die Antwortspeicherfunktion speichert automatisch das zuletzt berechnete Ergebnis durch
Drücken der w-Taste (wenn nicht die w-Tastenfunktion zu einem Fehler führt). Das jeweils
letzte Ergebnis wird im Antwortspeicher a/jointfilesconvert/1020555/bgelegt und kann dort a/jointfilesconvert/1020555/bgerufen werden.
Der größte Zahlenwert, der im Antwortspeicher a/jointfilesconvert/1020555/bgelegt werden kann, weist 15 Stellen für
die Mantisse und 2 Stellen für den Exponenten auf.
Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht gelöscht, wenn Sie die A-Taste drücken oder
die Stromversorgung ausschalten.
u Verwendung des Inhalts des Antwortspeichers in einer Rechnung
Beispiel 123 + 456 = 579
789 – 579 = 210
Abcd+efgw
hij-!-(Ans) w
Bei einer Operation, die dem Alphabetspeicher einen Wert zuordnet (wie z. B.
faal(B) w), wird der Inhalt des Antwortspeichers zwar im Math-Ein-/
Ausgabemodus, nicht jedoch im linearen Ein-/Ausgabemodus aktualisiert.
k Ausführen von „Ketten-Rechnungen“
Das Ergebnis einer Berechnung kann unmittelbar als erster Operand in der nachfolgenden
Berechnung verwendet werden, indem der Antwortspeicher durch Eingabe eines
Operationszeichens automatisch a/jointfilesconvert/1020555/bgerufen wird.
Beispiel 1 ÷ 3 =
1 ÷ 3 × 3 =
Ab/dw
(Fortsetzung) *dw
Eine derartige „Ketten-Rechnung“ kann auch mit Typ B Funktionen ( x
2
, x
–1
, x! , auf Seite 2-3),
+, –, ^( x
y
),
x
', ° ’ ” usw. ausgeführt werden.
Vista de pagina 59
1 2 ... 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 608 609

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios