Casio fx-85ES Manual de usuario Pagina 26

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 25
G-24
Eingabe von Sexagesimalwerten
Nachfolgend ist die Syntax für die Eingabe eines Sexagesimalwertes
aufgeführt.
{Grad}e{Minuten}e{Sekunden}e
Anhang <#011> Eingabe von 2°0´30˝.
•Achten Sie darauf, dass Sie für die Grade und Minuten immer
eine Eingabe tätigen müssen, auch wenn diese Null ist.
Sexagesimalrechnungen
•Falls Sie die folgenden Arten von Sexagesimalrechnungen
ausführen, wird ein Sexagesimalergebnis erhalten.
-Addition oder Subtraktion von zwei Sexagesimalwerten
- Multiplikation oder Division eines Sexagesimalwertes und eines
Dezimalwertes
Anhang <#012> 2°20´30˝ + 39´30˝ = 3°00´00˝
Umwandlung von Werten zwischen dem
Sexagesimalsystem und dem Dezimalsystem
Falls Sie die e-Taste bei angezeigtem Rechnungsergebnis
drücken, wird der Wert zwischen dem Sexagesimalsystem und dem
Dezimalsystem umgewandelt.
Anhang
<#013> Wandeln Sie 2,255 in sein Sexagesimaläquivalent um.
Verwendung von Mehrfachanweisungen
in Rechnungen
Sie können den Doppelpunkt (:) verwenden, um zwei oder mehrere
Ausdrücke zu verbinden und diese in aufeinander folgend von links
nach rechts auszuführen, wenn Sie die =-Taste drücken.
Beispiel: Erstellen Sie eine Mehrfachanweisung, welche die beiden
folgenden Rechnungen ausführt: 3 + 3 und 3 × 3
LINE
3+3SW(:)3*3
=
Disp
„Disp“ zeigt an, dass dies ein Zwischenergebnis der
Mehrfachanweisung ist.
Vista de pagina 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios