Casio E-Con EA-200 Manual de usuario Pagina 12

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 17
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 11
Vorbereitung, Messung und Einlesen in den Computer
q Das Grund-Gerät (LabPro) wird an den Computer angeschlossen und die LoggerPro Software
gestartet.
q Der Sensor wird im Menue „SetUp“ ! „Sensor“ manuell eingebunden – wenn er nicht auto-
matisch erkannt wird - und calibriert ...
q Anschließend legt man im Menü „Experiment“ ! „Samplin“ die Anzahl der Messungen und die
Messdauer fest ... und wählt im „Mode“ ! „Real Time Collect“ ..... siehe oben
Oder man wählt im „Mode“ Menü „Selected Events“
q Diese Konfiguration wird in einem File a/jointfilesconvert/437214/bgespeichert!
q Statt – wie üblich – die Messung mit „Collect“ zu starten, wählt man im Menü „Remote“ die
Option „Set Up LabPro“ und wählt dort „SetUp“. Die gelbe Leuchtdiode am Grund-Gerät
(LabPro) geht an und zeigt damit, dass es Daten empfangen kann.
q Jetzt kann man das Grund-Gerät vom Computer trennen und die Messung mit der
Start/Stop-Taste beginnen. Wenn man möchte, kann man die Messung die vorgesehene Zeit
ablaufen lassen (erkennbar an der grünen LED) oder mit der Start/Stop-Taste unterbrechen.
Für den Fall „Selected Events“ wird bei jedem Druck auf die Start/STop-Taste eine Messung
aufgenommen.
q Das Grund-Gerät (LabPro) wird wieder mit dem Computer verbunden (USB-Schnittstelle) und
die LoggerProSoftware gestartet. Anschließend holt man das zuvor a/jointfilesconvert/437214/bgespeicherte File wie-
der zurück.
q Im Menü „Remote“ Menü wählt man „Retrieve Data“ und holt damit die Daten vom Grund-
Gerät in den Computer.
Vista de pagina 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios