Casio LK-125 Manual de usuario Pagina 16

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 37
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 15
G-14
POWER/MODE DEMO
VOLUME TEMPO/VALUE RHYTHM
TONE
Number buttons
START/STOP
SYNCHRO/FILL-IN SONG BANK
Grundlegende Bedienvorgänge
Dieser Teil der Anleitung beschreibt die grundlegenden
Bedienvorgänge, die Sie für die Verwendung des Keyboards
ausführen müssen.
Ein- und Ausschalten der
Stromversorgung
1.
Stellen Sie den POWER/MODE-Wahlschalter auf
die Position NORMAL.
2.
Drücken Sie die Tasten des Keyboards.
3.
Den VOLUME-Schieberegler verwenden, um die
Lautstärke auf einen relativ niedrigen Pegel
einzustellen.
4.
Um die Stromversorgung auszuschalten, stellen
Sie den POWER/MODE-Wahlschalter auf die
Position OFF.
Ändern der Klangfarben
1.
Schlagen Sie die gewünschte Klangfarbe in der
Klangfarbenliste (Seite A-1) nach und notieren
Sie ihre Klangfarben-Nummer.
2.
Drücken Sie die TONE-Taste.
Zifferntasten
GrandPno
Anzeige erscheint
3.
Verwenden Sie die Zifferntaste zur Eingabe der
zweistelligen Nummer, mit welcher die von
Ihnen gewünschte Klangfarbe bezeichnet ist.
Beispiel: Um 26 ACOUSTIC BASS zu wählen, die
Ziffern 2 gefolgt von der Ziffer 6 eingeben.
HINWEIS
Geben Sie immer zwei Stellen für die Klangfarbennummer ein.
Falls Sie nur eine Stelle eingeben, kehrt das Display nach
einigen Sekunden automatisch auf die vorhergehende
Klangfarbennummer zurück.
Falls Sie die Einstellung der Klangfarbe ändern, wenn Sie eine
Taste des Keyboards drücken, ändert die Klangfarbe nicht, bis
Sie die Taste freigeben und erneut eine Taste des Keyboards
drücken.
Bei bestimmten Klangfarben (wie zum Beispiel Perkussion-
Sounds und Klangeffekte) wird die Tonhöhe nur sehr gering
oder nicht geändert, welche Taste des Keyboards Sie auch
drücken.
Falls Sie die erste Stelle für eine Klangfarbennummer falsch
eingeben, können Sie auf die vorhergehende Einstellung
zurückkehren, indem Sie die TONE-Taste drücken.
Split-Klangfarben des Keyboards
Manche der vorprogrammierten Klangfarben trennen das
Keyboard auf und ordnen zwei oder mehrerer Sounds zu.
Bei einer solchen vorprogrammierten Klangfarbe hängt der
erzeugte Sound davon ab, an welcher Position des Keyboards
Sie spielen. Sie wird zum Beispiel mit BASS/PIANO
(Klangfarbe 90) BASS an der linken Seite und PIANO an der
rechten Seite des Keyboards gespielt.
<Beispiel>
BASS/PIANO (Nr.90)
Aco .Bass
BASS PIANO
LK120_g_13-19.p65 10.3.19, 5:33 PM14
Vista de pagina 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 36 37

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios