Casio CTK-671 Manual de usuario Pagina 87

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 104
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 86
A-13
703A-G-087A
Parameter
0: Input Level (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den Eingangspegel ein. Das Eingangs-
signal kann verzerrt werden, wenn der Pegel
des eingegebenen Sounds, die Anzahl der Ak-
korde oder der Resonanzwert hoch ist. Stellen
Sie diesen Parameter ein, um solche Verzerrun-
gen zu eliminieren.
1: Resonance (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Resonanz des Sounds ein.
2: Manual (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Frequenz ein, die als Grundlage für
das Wah-Filter verwendet wird.
3: Depth (Bereich: -64 bis 0 bis +63)
Stellt die Tiefe des Wah-Effektes in Abhän-
gigkeit von dem Pegel des Eingangssignals ein.
Falls Sie einen positiven Wert einstellen, wird
das Wah-Filter direkt proportional zur Grö-
ße des Eingangssignals ge
öf
fnet, wodurch ein
heller Sound erzeugt wird.
Durch die Einstellung eines negativen Wertes
schließt das Wah-Filter in Abhängigkeit von
der Größe des Eingangssignals, wodurch eine
dunkle Klangqualit
ät erzeugt wir
d. Ein großer
Eingang öffnet jedoch das Wah-Filter wieder-
um, auch wenn dieses geschlossen ist.
06 :Compressor
Funktion
Komprimiert das Eingangssignal, wodurch der
Effekt einer Unterdrückung der Pegel-
variationen erzielt werden kann und ein l
än-
geres Anhalten der bed
ämpften Sounds erm
ög-
licht wird.
Parameter
0: Depth (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Komprimierung des Audiosignals
ein.
1: Attack (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den Einschwingbetrag des Eingangs-
signals ein.
Ein kleinerer Wert verursacht prompte
Komprimierungsoperation, wodurch das Ein-
schwingen des Eingangssignals unterdrückt
wird.
Ein größerer Wert verzö gert die
Komprimierungsoperation, wodurch das Ein-
schwingen unver
ändert ausgegeben wir
d.
2: Release (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Zeit von dem Punkt, an dem das Ein-
gangssignal unter einen bestimmten Pegel ab-
fällt, bis zum Stoppen der Komprimierungs-
operation ein.
Wenn ein Einschwinggef
ühl gewünscht wir
d
(keine Komprimierung am Beginn des
Sounds), stellen Sie diesen Parameter auf ei-
nen möglichst niedriger Wert ein.
Um die Komprimierung immer anzulegen,
stellen Sie einen hohen Wert ein.
3: Level (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den Ausgangspegel ein.
Die Ausgangslautst
ärke ändert in
Abhängig-
keit von der Depth-Einstellung und den Eigen-
schaften der Eingabeklangfarbe. Verwenden
Sie diesen Parameter f
ür die Korr
ektur solcher
Änderungen.
07 : Limiter
Funktion
Dies ist ein Effektor, den Sie verwenden k
ön-
nen, um einen oberen Grenzwert für den Pe-
gel des Eingangssignals einzustellen.
Parameter
0: Limit (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den Lautst
ärkepegel ein, ab dem der
Grenzwert angewandt wird.
1: Attack (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den Einschwingbetrag des Eingangs-
signals ein.
2: Release (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Zeitspanne vom Abfall des Eingangs-
signals unter einen bestimmten Pegel bis zum
Stoppen der Begrenzungsoperation ein.
3: Level (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den ausgegebenen Pegel ein.
Der Ausgangspegel
ändert in
Abhängigkeit
von der Limit-Einstellung und den Eigenschaf-
ten der Eingangsklangfarbe. Verwenden Sie
diesen Parameter, um für solche Änder
ungen
zu korrigieren.
08 :Distortion
Funktion
Dieser Effekt bietet Distortion +
AmpSimulator.
Parameter
0: Gain (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Eingangsverst
ärkung ein.
1: Low (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Verstärkung des niedrigen Frequenz-
bandes ein.
Die Cutoff-Frequenz (Eckfrequenz) unterschei-
det sich gemäß voreingestelltem DSP.
2: High (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Verstärkung des hohen Frequenz-
bandes ein.
Die Cutoff-Frequenz (Eckfrequenz) unterschei-
det sich gemäß voreingestelltem DSP.
3. Level (Bereich: 0 bis 127)
Stellt den Ausgangspegel ein.
09 :Stereo Phaser
Funktion
Die ist ein Stereo-Phaser, der die Phase in
abhängigkeit von einem Sinuswellen-LFO
moduliert.
Parameter
0: Resonance (Bereich: 0 bis 127)
Stellt die Resonanz des Sounds ein.
Vista de pagina 86
1 2 ... 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 ... 103 104

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios