Casio CTK-671 Manual de usuario Pagina 28

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 104
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 27
G-26
Speicherung der Einstellungen der DSP-
Parameter
Sie können bis zu 10 modifizierte DSPs im Anwenderbereich
abspeichern, um diese bei Bedarf schnell aufrufen zu kön-
nen.
1. Nachdem Sie die gewünschten DSP-Parameter-
einstellungen ausgeführt haben, drücken Sie die
[] (ENTER)-Taste.
Dadurch wird ein Blinken der DSP-Nummer des An-
wenderbereichs, in dem der DSP a/jointfilesconvert/1750894/bgespeichert wird,
am Display verursacht.
2. Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten, um die
Anwenderbereich-DSP-Nummer zu wählen,
unter welcher die neuen DSP a/jointfilesconvert/1750894/bgespeichert
werden sollen.
Sie können eine Anwenderbereich-DSP-Nummer nur
in dem Bereich von 100 bis 109 wählen.
3. Nachdem Sie alles wunschgemäß eingestellt ha-
ben, drücken Sie die [] (ENTER)-Taste, um den
Effekt zu speichern.
Die Meldung Save OK erscheint momentan am Dis-
play, gefolgt von der Anzeige für die Wahl der Klang-
farbe oder des Rhythmus.
703A-G-028A
[] ENTER
[+]/[]
DSP Reverb Send (DSP-Nachhall senden)
(Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert, wie viel des Post-DSP-Sounds an den Nach-
hall gesandt werden soll.
DSP Chorus Send (DSP-Chorus senden)
(Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert, wie viel des Post-DSP-Sounds an den Cho-
rus gesandt werden soll.
HINWEIS
Ob ein Effekt an die ertönenden Parts angelegt wird oder nicht,
hängt auch von den Mixermodus-Nachhallsende-, Chorussen-
de- und DSP-Ein/Aus-Einstellungen ab. Für weitere Informa-
tionen siehe Mixer-Funktion auf Seite G-35.
Durch die Wiedergabe eines Demo-Musikstückes (Seite G-15)
wird der Effekt automatisch auf den dem Musikstück zugeord-
neten Effekt geändert. Sie können den Effekt eines Demo-
Musikstückes nicht ändern oder ausschalten.
Falls Sie die Effekteinstellung ändern, während ein Sound von
dem Keyboard ausgegeben wird, verursacht dies einen kur-
zen Break im Sound, wenn der Effekt geändert wird.
Eine Anzahl von Klangfarben, die als fortschrittliche Klangfar-
ben bezeichnet werden, schalten die DSP-Leitung für mehr
effektive Klangfarben automatisch ein. Falls Sie eine fortschritt-
liche Klangfarbe einem Part des Keyboards zuordnen (Kanäle
1 bis 4), dann wird die DSP-Leitung automatisch eingeschaltet
und die DSP-Wahl ändert gemäß den Einstellungen der fort-
schrittlichen Klangfarbe. Auch die Mixermodus-DSP-Leitungs-
Ein/Aus-Einstellung des Parts des Keyboards, dem die fort-
schrittliche Klangfarbe zugeordnet ist, wird eingeschaltet.*
* Die Mixer-DSP-Leitungs-Einstellung wird automatisch für je-
den Part ausgeschaltet, dem keine fortschrittliche Klangfar-
be zugeordnet ist.
Daher werden die früher an diesen Parts angelegten DSP-
Effekte freigegeben, wodurch ihre Klangfarbe unterschied-
lich klingt. In diesem Fall zeigen Sie die Mixer-Anzeige an
und schalten Sie DSP wieder ein.
Vista de pagina 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 103 104

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios