
Begleitautomatik-Muster bearbeiten
G-46
11-2.
Drücken Sie die Taste [+] in der
Zehnertastatur
bs
, um die Daten zu
speichern.
• Wählen Sie mit den Tasten [–] und [+] der
Zehnertastatur
bs
die zu speichernde
Rhythmusnummer.
• Sie können den Namen des Anwender-Rhythmus
bearbeiten. Drücken Sie in der Zehnertastatur
bs
die
Tasten [4] (o) und [6] (p), um den Cursor auf den
zu ändernden Buchstaben zu stellen, und ändern Sie
das Zeichen dann mit den Tasten [+] und [–].
12.
Drücken Sie in der Zehnertastatur
bs
die Taste
[7] (ENTER).
Dies zeigt eine Meldung mit der Abfrage an, ob der
Anwender-Rhythmus gespeichert werden soll.
• Drücken Sie in der Zehnertastatur
bs
die Taste [+], um
die Daten zu speichern.
• Drücken Sie die Taste [–] in der Zehnertastatur
bs
, um
zu der Anzeige zurückzukehren, die vor dem Drücken
von Taste [7] (ENTER) angezeigt war.
• Wenn Sie eine Rhythmusnummer wählen, unter der
bereits Daten gespeichert sind, werden die
vorhandenen Daten durch die neuen Daten ersetzt.
• Die der Tastatur zugewiesene Klangfarbe kann nicht
geändert werden, während ein Begleitautomatik-
Bearbeitungsvorgang (Rhythmus-Bearbeitung) läuft.
■ Anwender-Rhythmus-Daten auf einem externen
Gerät speichern
Näheres zum Übertragen von bearbeiteten Begleitungsdaten
zum Speichern auf einem Computer finden Sie auf Seite
G-62.
■ Rhythmusdaten im Speicher aufrechterhalten
Nach dem Speichern von Rhythmusdaten im Speicher
bleiben diese dort erhalten, solange das Keyboard mit Strom
versorgt ist. Wenn allerdings der Netzadapter a/jointfilesconvert/501760/bgetrennt
wird, ohne dass Batterien eingelegt sind, werden die
Anwender-Rhythmus-Daten gelöscht.
Tipps zur Aufrechterhaltung der Daten
• Verwenden Sie gleichzeitig Batterien und den Netzadapter.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien noch ausreichend
geladen sind, bevor Sie den Netzadapter abtrennen.
• Schließen Sie den Netzadapter an das Keyboard und eine
Netzsteckdose an, bevor Sie die Batterien auswechseln.
Schalten Sie zunächst mit
1
den Strom aus, bevor Sie den
Netzadapter anschließen bzw. abtrennen oder die Batterien
auswechseln.
Funk 8Bt
Comentarios a estos manuales