
BEREITSTELLUNG
36
• Obwohl die aktuelle Lebensdauer der aufladbaren
Batterien von den Umweltbedingungen abhängt,
unter welchen die Batterien verwendet werden,
können Sie davon ausgehen, dass sich die Batterien
etwa 500 Mal aufladen lassen, bevor sie erneuert
werden müssen.
• Durch das Aufladen der Batterien dieser Kamera
kann es zu Interferenzen mit dem Fernseh- oder
Radioempfang kommen. Falls dies eintritt, schließen
Sie das Ladegerät an eine Netzdose an, die sich
weiter entfernt von dem Fernseher oder Radio
befindet.
• Verschmutze Kontakte des Ladegerätes und/oder
Batteriepole machen ein richtiges Aufladen vielleicht
unmöglich. Wischen Sie daher die Kontakte und Pole
gelegentlich mit einem trockenen Tuch ab, um diese
sauber zu halten.
■ Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des
Ladegerätes
• Das Ladegerät erwärmt sich etwas während des
Ladevorganges. Dies ist jedoch normal und stellt
keinen Fehlbetrieb dar.
• Trennen Sie das Ladegerät immer von der Netzdose
ab, wenn Sie das Ladegerät nicht verwenden.
■ Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der
Batterien
Vorsichtsmaßregeln während der Verwendung
• Verwenden Sie nur das mit der Kamera mitgelieferte
Ladegerät für das Aufladen der Batterien. Verwenden
Sie niemals einen anderen Typ von Ladegerät für das
Aufladen.
• Neue Batterien sind nicht aufgeladen. Laden Sie diese
daher unbedingt auf, bevor Sie diese erstmalig
verwenden.
• Kälte verkürzt die Batterielebensdauer, d.h. in kalten
Gebieten können die vollständig aufgeladenen
Batterien eine kürzere Betriebsdauer aufweisen.
• Laden Sie die Batterien immer an einem Ort mit einer
Temperatur im Bereich von 10°C bis 35°C auf. Ein
Aufladen außerhalb dieses Temperaturbereichs kann
zu einer längeren Ladedauer bzw. zu einem Versagen
des Aufladens führen.
• Eine sehr kurze Betriebsdauer nach dem vollständigen
Aufladen der Batterien weist darauf hin, dass die
nutzbare Lebensdauer der Batterien a/jointfilesconvert/1028931/bgelaufen ist.
Ersetzen Sie in einem solchen Fall die Batterien durch
neue Batterien.
Comentarios a estos manuales