
3
Inhalt
Scannen von Bildern (Scanner Mode). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Beschreibung des Scanner Mode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Verwendung des automatischen Scannens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Verwendung des manuellen Scannens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Verwendung der auf der Festplatte des Computers
gespeicherten Bilddateien in einer Präsentation
(PC Image Mode) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Beschreibung des PC Image Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Verwendung der Vorschauliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Verwendung der Wiedergabelisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Verwendung von Projection Area Capture und Board Area Capture . . . . 80
Verwendung von im Speicher der PJ-Kamera a/jointfilesconvert/349719/bgespeicherten
Bilddateien in einer Präsentation (Camera Image Mode)
. . . . . . . . . . 81
Beschreibung des Camera Image Mode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Verwendung der Vorschauliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Wiedergabelistenbereich des Camera Image Mode. . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Verwendung von Projection Area Capture und Board Area Capture . . . . 85
Verwendung der PJ Camera Software mit PowerPoint oder
anderer Präsentations-Software (Presentation Mode). . . . . . . . . . 86
Aufrufen des Presentation Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Menüs des Presentation Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Verwendung von Projection Area Capture und Board Area Capture . . . . 87
Verwendung der Projektionsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Zoomen und Verschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bearbeitung des projizierten Bildes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Anzeige des aufgenommenen Bildes vom aktuell projizierten Bild. . . . . . 93
Anzeigen des projizierten Bilds als Monochrom-Negativ . . . . . . . . . . . . . 93
Speicherung des projizierten Bildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Anzeige der Bildeigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Projection Area Capture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Verwendung von Projection Area Capture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Board Area Capture. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Verwendung von Board Area Capture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Comentarios a estos manuales