
G-128
765-G-128A
Akkordfolge extrahieren
So importieren Sie die Quelldaten in den Arbeitsspeicher des
Song-Studios und extrahieren die Akkordfolge aus diesen
Daten. Das Verfahren entspricht den Ziffern 1 und 2 unter
“Allgemeine Schritte” auf Seite G-127.
❚ HINWEIS ❚
• Das Verfahren gleicht weitgehend dem für einen Song des
Song Sequencers. Die Unterschiede gehen aus dem wie folgt
Beschriebenen hervor:
Legen Sie die Diskette mit der zu importierenden Standard-
MIDI-Datei (SMF) in das Diskettenlaufwerk des Keyboards
ein. Siehe “Das Diskettenlaufwerk” auf Seite G-140.
1.
Drücken Sie die SONG STUDIO-Taste. Das
SONG STUDIO-Menü erscheint.
•Dadurch leuchtet auch die LED über dieser Taste auf.
2.
Wählen Sie einen Song des Song-Studios. Dazu
dienen jetzt die Displaytasten R1 und R2.
•Der Song-Name (anfänglich eine Nummer) wird un-
ter dem Titel des Menüs angezeigt.
3.
Wählen Sie Create (Erzeugen). Das SMF IMPORT-
Menü erscheint.
❚ HINWEIS ❚
• Falls der Arbeitsspeicher bereits Quelldaten enthält, dann wird
durch das Drücken der Displaytaste R3 Create auf die CHORD
JUDGE-Anzeige gewechselt (siehe nachfolgenden Schritt 5).
4.
Wählen Sie die zu importierende Standard-MIDI-
Datei mit Hilfe des Steuerungstastensatzes 4 oder
des Faders 4 aus.
•Wenn Sie Daten des Song Sequencers importieren
möchten, wählen Sie User Song Copy (Kopieren ei-
nes Anwendersongs).
•Wenn Sie mit dem Song Sequencer gestaltete Daten
verwenden, können Sie Akkorde und das Rhythmus-
Pattern extrahieren oder die Melodie der Systemspur
wählen.
5.
Wählen Sie Execute (Ausführen), um mit dem tat-
sächlichen Importieren der Daten zu beginnen.
•Die CHORD JUDGE-Anzeige (Akkorderkennung)
erscheint, nachdem das Importieren der Quelldaten
nach einiger Zeit beendet ist.
R
E
V
E
R
B
S
E
Q
U
E
N
C
E
R
8
B
E
A
T
S
P
L
IT
P
O
IN
T
A
C
C
O
M
P
I
N
T
E
R
A
C
T
IV
E
1
6
B
E
A
T
P
O
P
S
D
A
N
C
E
J
A
Z
Z
L
A
T
IN
1
L
A
T
I
N
2
F
U
L
L
R
A
N
G
E
C
H
O
R
D
F
I
N
G
E
R
E
D
C
A
S
I
O
C
H
O
R
D
A
M
E
R
IC
A
N
W
O
R
LD
R
H
Y
T
H
M
V
A
R
IO
U
S
/
U
S
E
R
E
U
R
O
P
E
A
N
R
O
C
K
A
F
T
E
R
T
O
U
C
H
/
C
O
N
T
R
O
L
S
E
T
T
IN
G
T
R
A
C
K
R
E
C
O
R
D
S
T
U
D
IO
D
IS
P
L
A
Y
M
O
D
E
C
O
N
T
R
A
S
T
O
N
E
T
O
U
C
H
P
R
E
S
E
T
M
U
L
T
I-
E
A
S
Y
S
O
N
G
P
A
T
T
E
R
N
P
I
A
N
O
D
IS
P
L
A
Y
H
O
L
D
E
X
I
T
P
I
A
N
O
P
E
R
C
E
L
E
C
C
H
R
O
M
A
T
I
C
O
R
G
A
N
O
R
G
A
N
T
O
N
E
1
T
O
N
E
2
G
U
IT
A
R
B
A
S
S
A
C
C
O
R
D
I
O
N
C
H
O
R
U
S
M
A
S
T
E
R
4
3
2
1
O
R
C
H
E
S
T
R
A
E
N
S
E
M
B
L
E
B
R
A
S
S
L
E
A
D
P
A
D
E
F
F
E
C
T
S
S
E
T
S
T
R
IN
G
S
/
S
O
L
O
B
R
A
S
S
S
A
X
C
L
A
R
I
N
E
T
F
L
U
T
E
S
Y
N
T
H
-
S
Y
N
T
H
-
P
E
R
C
/
D
R
U
M
D
R
A
W
B
E
R
U
S
E
R
U
S
E
R
DISK
MIDISUSTAINUPPER 2UPPER 1LOWER1ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE87654321BANK
HELP DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTHEFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOPBREAK
NEXTNORMALBACK
FADE IN/OUTrit.
121
1234
2
DOWN UP
DRAWBERMIXER
SONG STUDIO
Displaytaste L5
EXIT
Displaytaste R5
Steuerungstaste 4
Displaytasten R1 bis R3
Fader 4
START/STOP
Comentarios a estos manuales