Many
Manuals
search
Categorias
Marcas
Inicio
Casio
No
EX-Z110
Manual de usuario
Casio EX-Z110 Manual de usuario Pagina 29
Descarga
Compartir
Compartiendo
Añadir a mis manuales
Imprimir
Pagina
/
242
Tabla de contenidos
MARCADORES
Valorado
.
/ 5. Basado en
revisión del cliente
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
BEREITSTELLUNG
29
■
Unterseite
O
Batteriefach
P
Batteriefach
deckel
Q
Anschlag
R
Bohrung f
ü
r Stativschraube
*
Verwenden Sie diese Bohrung, wenn Sie die Kamera
auf einem Stativ anbringen.
S
Lautsprecher
O
P
S
RQ
1
2
...
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
...
241
242
Digitalkamera
1
Bedienungsanleitung
1
EINLEITUNG
2
2 EINLEITUNG
3
22 SCHNELLSTARTANLEITUNG
3
26 BEREITSTELLUNG
3
79 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
4
129 WIEDERGABE
5
157 LÖSCHEN VON DATEIEN
5
159 DATEIENVERWALTUNG
5
165 ANDERE EINSTELLUNGEN
6
182 DRUCKEN VON BILDERN
6
EINEM COMPUTER
7
COMPUTER
7
224 ANHANG
7
Merkmale
9
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
12
■ Displaypanel
13
■ Anschlüsse
13
■ Transport
13
■ Wasser und Fremdmaterial
14
■ Demontage und Modifikation
15
■ Zu vermeidende Orte
15
■ Speicherschutz
15
■ Batterien
16
■ Alkalibatterien
16
■ Aufladbare Batterien
16
■ Netzgerät (Option)
18
Datenfehlern
19
Betriebsbedingungen
20
Kondensation
20
Stromversorgung
21
Objektiv
21
Pflege Ihrer Kamera
21
Sonstiges
21
SCHNELLSTARTANLEITUNG
22
2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
23
Aufnehmen eines Bildes
24
2, 3, 4, 5
25
BEREITSTELLUNG
26
Allgemeine Anleitung
27
■ Rückseite
28
■ Unterseite
29
Aufnahmemodi (REC)
30
■ Belichtungsfeld
32
EV-Verschiebung
33
Wiedergabemodus (PLAY)
34
Ändern des Inhalts des
35
Monitorbildschirms
35
Anbringen des Tragegurts
37
Einsetzen der Batterien
38
Hoch Niedrig
39
■ Einstellen des Batterietyps
40
Auswechseln der Batterien
41
Batterie-Vorsichtsmaßregeln
41
Batterien
43
Netzbetrieb
44
Netzdose an
45
Netzgerätes
46
■ Einschalten der Kamera
46
■ Ausschalten der Kamera
47
Konfigurieren der
48
Stromspareinstellungen
48
Drücken Sie die
49
Stromtaste oder [ ]
49
Drücken Sie [MENU]
50
Beispiel: Wahl der
51
Einstellung
51
„Serienaufnahme“
51
Uhreinstellungen
52
Beispiel: 24. Dezember 2005
54
GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME
55
Ausrichten der Kamera
56
Aufnahme eines Bildes
57
(Schnappschussmodus)
57
Stromtaste [ ]
58
Schnappschussmodus
58
Fokussierrahmen
58
Drücken Sie den Auslöser
59
Scharfeinstellung des Bildes
59
Auslöser
60
Benutzen des easy-Modus
61
Aufnahme
62
■ Über Autofokus
63
Optischer Sucher
64
Optisches Zoom
65
Sie danach den Auslöser
66
Digitalzoom
67
Verwendung des Blitzlichts
69
■ Blitzlicht eingeschaltet
70
■ Über die Rotaugenreduktion
70
Blitzlichtstatus
71
Blitzlichts
73
Drücken Sie den
76
Auslöser, um das Bild
76
Spezifizierung der Bildgröße
77
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
79
Verwendung von Autofokus
80
■ Schnellverschluss
81
Verwendung des Makromodus
83
Verwendung des Pan-Focus
84
Verwendung des Unendlichmodus
84
MF-Position
85
Hauptobjekt
86
Belichtungskompensationswert
87
Einstellung des Weißabgleichs
89
Konfigurierung der manuellen
90
Weißes Papier
91
Verwendung des AE-Modus mit
92
Blendenvorrang
92
Verschlusszeitenvorrang
94
Verschlusszeit
95
Vorsichtsmaßregeln für
96
Belichtungsmodusaufnahmen
96
Aufnahme fortlaufender Bilder
97
(Serienaufnahme)
97
■ Beispiel für Szenenbeispiel
98
Anzeige der individuellen
100
Beispielszenen
100
BEST SHOT-Modus
102
Hand- oder Objektbewegung
103
■ Setup-Bildbeispiele
105
Verwenden von Business Shot
106
Aufzeichnen eines Films
107
Mikrofon
110
Hinzufügen von Ton zu einem
111
Schnappschuss
111
Restaufnahmedauer
112
Aufnahme Ihrer Stimme
113
Aufnahmedauer
114
Verwendung des Histogramms
115
Wahl des Messmodus
124
Verwendung der Filterfunktion
126
Spezifizieren des Kontrasts
127
Rücksetzen der Kamera
128
WIEDERGABE
129
Wiedergabe eines Ton
130
Schnappschusses
130
Zoomen des angezeigten Bildes
131
Größenänderung eines Bildes
132
Trimmen eines Bildes
134
Wiedergeben eines Films
136
Editieren eines Films
137
Film (MOTION PRINT)
141
Gewähltes
142
Hauptbild
142
9-Bild-Gruppenanzeige
144
Anzeigen der Kalenderanzeige
145
Wiedergabe einer Diashow
146
Drehung des Anzeigebildes
149
Neuaufnahme des Tons
151
Fernsehbildschirm
154
Sie den Videoeingangsmodus
155
Wahl des Videoausgangssystems
156
LÖSCHEN VON DATEIEN
157
Löschen aller Dateien
158
CIMG0026.JPG
159
100CASIO
159
Schützen von Dateien
160
Dateiname
163
FAVORITE-Ordner-Icon
163
Löschen einer Datei aus dem
164
FAVORITE-Ordner
164
Löschen aller Dateien aus dem
164
ANDERE EINSTELLUNGEN
165
Startanzeige
166
Dateinamen-Seriennummer
167
Einstellung der Uhr
168
Änderung des Datumsformats
169
Anzeigen der Weltzeitanzeige
170
Änderung der Anzeigesprache
171
[ ] (PLAY)
173
RückseiteFrontseite
176
Auswechseln der Speicherkarte
177
Formatieren der Speicherkarte
178
Kopieren von Dateien
179
Speicher
181
DRUCKEN VON BILDERN
182
■ Drucken mit einem Computer
183
DIRECT-PRINT
186
Datumsaufdruck
190
III Daten (Moduseinstellung
191
Exif Print
192
Windows-Computer
193
USB-Port
196
Stecker (A)
196
USB-Kabel
196
(mitgeliefert)
196
[USB/AV]
196
Grüne Betriebslampe
197
Verbindung
199
Macintosh-Computer
200
DCF-Protokoll
205
Speicher-Ordner-Struktur
206
Speicherkarte
208
Über die mitgelieferte CD-ROM
209
■ Wollen wir beginnen
213
■ Wahl einer Sprache
213
■ Installieren von Photohands
216
Wiedergabe eines Films
217
(PDF-Dateien)
218
Anwenderregistrierung
218
Verlassen der Menüapplikation
218
Macintosh
221
Photo Loader
223
Menüreferenz
224
■ Wiedergabemodus (PLAY)
226
Anzeigelampenreferenz
227
Störungsbeseitigung
230
Anzeigemeldungen
236
Technische Daten
238
„Automatisch“)
240
■ Stromversorgung
241
Comentarios a estos manuales
Sin comentarios
Publish
Relacionado con productos y manuales para No Casio EX-Z110
No Casio EW-L100C Manual
(91 paginas)
No Casio eX-10 Manual de usuario
(230 paginas)
No Casio XJ-S31, XJ-S36, XJ-S41, XJ-S46 Guía de usuario
(61 paginas)
No Casio EX-Z27 Manual de usuario
(142 paginas)
No Casio EXILIM 360 Viewer (Windows) Manual de usuario
(18 paginas)
No Casio PHOTO LOADER Manual de usuario
(48 paginas)
No Casio XJ-A141, XJ-A146, XJ-A241, XJ-A246, XJ-A251, XJ-A256 (Serial Number: D****A) Manual de usuario
(47 paginas)
No Casio CTK-240 Manual
(46 paginas)
No Casio HR-8RC Manual de usuario
(2 paginas)
No Casio YC-400 Manual de usuario
(40 paginas)
No Casio EX-TR35 Manual de usuario
(142 paginas)
No Casio EX-FC150 Manual de usuario
(193 paginas)
No Casio EX-Z32 Manual de usuario
(128 paginas)
No Casio EX-H30 Manual de usuario
(196 paginas)
No Casio EX-Z1 Manual de usuario
(148 paginas)
No Casio AP-270 Manual de usuario
(4 paginas)
No Casio EX-TR10 Manual de usuario
(125 paginas)
No Casio EX-Z750 Manual de usuario
(250 paginas)
No Casio XJ-A130, XJ-A135, XJ-A140, XJ-A145, XJ-A230, XJ-A235, XJ-A240, XJ-A245 Manual de usuario
(46 paginas)
No Casio GRAPH25+ E, GRAPH35+ E, GRAPH75+ E Manual de usuario
(18 paginas)
Imprimir documento
Imprimir pagina 29
Comentarios a estos manuales