
4
DE
Vorsicht
Batterien
Bei unsachgemäßer Verwendung können die Batterien
auslaufen, wodurch benachbarte Objekte beschädigt
werden können, oder explodieren, wodurch Brand- und
Verletzungsgefahr besteht. Beachten Sie daher immer die
folgenden Vorsichtsmaßregeln.
x
Verwenden Sie nur die für dieses Produkt angegebenen
Batterien.
x
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn
dieses längere Zeit nicht benutzt wird.
Fertigen Sie Kopien aller wichtigen Daten an.
Fertigen Sie Kopien aller wichtigen Daten in einem Notizbuch
oder an anderer Stelle an. Durch Fehlbetrieb des Produktes,
durch Reparaturen und verbrauchte Batterien können die im
Speicher a/jointfilesconvert/1016102/bgelegten Daten verloren gehen.
Schwere Objekte
Stellen oder legen Sie keine schweren Objekte auf dieses
Produkt. Anderenfalls kann dieses Produkt umkippen oder
fallen, wodurch Verletzungsgefahr besteht.
Instabile Orte
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf eine instabile Fläche oder
ein hohes Regal usw. Anderenfalls könnte es herunterfallen,
wodurch Verletzungsgefahr besteht.
Zu vermeidende Orte
Lassen Sie dieses Produkt nicht an den nachstehend
beschriebenen Orten.
Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
x
Sehr feuchte oder staubige Orte
x
Küchenzonen und andere Orte mit öligem Rauch
x
Nahe an Heizgeräten, auf einem Heizteppich, an direkter
Sonne ausgesetzten Orten, in einem in der Sonne
stehenden geschlossenen Fahrzeug und andere Orte mit
sehr hohen Temperaturen.
Vorsicht
Einsetzen und Auswechseln der Batterien
Die Federn im Batteriefach weisen scharfe Kanten auf.
Berühren Sie die Federn nicht mit den Fingern, wenn Sie die
Batterien einsetzen oder austauschen. Anderenfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Displayanzeige
x
Drücken Sie niemals gegen das LCD-Panel der
Displayanzeige und setzen Sie dieses keinen starken
Stößen aus. Anderenfalls kann das Glas des LCD-Panels
splittern, wodurch Verletzungsgefahr besteht.
x
Sollte das LCD-Panel tatsächlich splittern oder brechen,
berühren Sie auf keinen Fall die Flüssigkeit im LCD-Panel. Die
Flüssigkeit des LCD-Panels kann zu Hautreizungen führen.
x
Falls aus dem LCD-Panel ausgetretene Flüssigkeit in den
Mund gelangt ist, spülen Sie den Mund unverzüglich mit
Frischwasser aus und wenden Sie sich dann an einen Arzt.
x
Falls aus dem LCD-Panel austretende Flüssigkeit in die
Augen oder auf die Haut geraten ist, spülen Sie diese
mindestens 15 Minuten mit Frischwasser und wenden Sie
sich dann an einen Arzt.
Vorsicht vor heißen Teilen
Der Druckkopf und die ihn umgebenden Metallteile können
sehr heiß werden. Berühren Sie sie nicht. Anderenfalls besteht
Verbrennungsgefahr.
Vorsichtsmaßregeln zum Bandmesser
Stecken Sie nicht die Finger in den Druckkopf oder das
Schneidemesser am Bandausgang. Anderenfalls besteht die
Gefahr von Schnitt- und anderen Verletzungen an den Fingern.
Comentarios a estos manuales