
DE-28
Editieren einer Klangfarbe
■ Editierbare Parameter von Drum-Klangfarben
Displaytext Beschreibung Einstellungen
Inst Edit Instrument-Bearbeitung. Dies ist eine Gruppe editierbarer Instrumente,
die der jeweiligen Tastatur zugewiesen sind.
• Schlagen Sie eine Tastaturtaste an, um die zu bearbeitende Taste
festzulegen.
C-1 - G9
Inst Select Instrumentnummer-Wahl. Wählen Sie die Nummer des der jeweiligen
Taste zuzuweisenden Drum-Klangs.
Siehe „Instrumentenliste“
im separaten Anhang.
Note Off Mode Note-Aus-Modus. Wenn diese Einstellung eingeschaltet ist, setzt die
Note aus, wenn eine Taste freigegeben wird.
Off, On
Assign Group Gruppenzuweisung. Legt als Wert von 1 bis 15 fest, welcher Gruppe die
aktuell gewählte Taste zuzuordnen ist. In einer Gruppe kann immer nur
ein Keyboard wiedergegeben werden (nicht-polyphonisch).
Off, 1 bis 15
Pitch Tonhöhen-Hüllkurve. Näheres finden Sie unter Melodie-Klangparameter
„Pitch Envelope“ (Seite DE-25).
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Pitch Envelope“ (Seite DE-25).
Initial Level, Attack Time
Coarse Tune Grobstimmung. Ändert die Tonhöhe von Noten in Halbtonschritten. –24 bis 0 bis +24
Fine Tune Feinstimmung. Zum Feineinstellen der Tonhöhe des Klangs. Zum
Absenken des Werts bis –256 und Anheben bis +255 um bis zu maximal
einen Halbton.
–256 bis 0 bis +255
Filter Filter. Näheres finden Sie unter Melodie-Klangparameter „Filter“ (Seite
DE-26).
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Filter“ (Seite DE-26).
Cutoff, Resonance, Envelope Depth, Attack Level, Decay Time,
Decay Level
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Pitch Envelope“ (Seite DE-25).
Initial Level, Attack Time
Amp Näheres finden Sie unter Melodie-Klangparameter „Amp“ (Seite DE-26).
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Amp“ (Seite DE-26).
Volume
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Pitch Envelope“ (Seite DE-25).
Initial Level, Attack Time
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Filter“ (Seite DE-26).
Attack Level, Decay Time, Decay Level
Pan Panorama. Legt fest, in welchem Maße der Ton des Parts von der linken
oder rechten Seite gehört wird.
–64 bis +63
Effect Effekt. Dies ist eine Gruppe editierbarer Effektfunktion-Parameter.
• Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Effect“ (Seite DE-26).
Chorus Send, Delay Send, Reverb Send
• Durch Multiplikation von für instrumentspezifische Effekte (Effect)
konfigurierten Sendewerten und von für übergreifende Effekte (Effect)
konfigurierten Sendewerten erzeugte Werte werden an das System
gesendet.
• Wenn „DSP On/Off“ eingeschaltet (DSP aufgelegt) ist, können
nachstehend unter „Effekt“ Chorus-, Delay- und Reverb-Einstellungen
konfiguriert werden.
DSP On/Off DSP ein/aus. Legt fest, ob DSP auf Klänge aufgelegt wird. Off, On
PX560-G-1B.indd 30 2016/12/15 15:41:49
Comentarios a estos manuales