
G-4
Stromversorgung
Die Stromversorgung dieses Digitalpianos erfolgt durch Anschluss
an eine Netzdose über ein Netzgerät.
Wenn das Digitalpiano nicht verwendet wird, unbedingt die
Stromversorgung ausschalten und das Netzgerät von der Netzdose
abziehen.
Netzbetrieb
Für Netzbetrieb darf nur das für dieses Digitalpiano
vorgeschriebene Netzgerät verwendet werden.
Vorgeschriebenes Netzgerät: AD-12
[Linke Seitentafel]
WICHTIG!
• Achten Sie darauf, dass das Produkt ausgeschaltet ist, bevor Sie
das Netzgerät anschließen oder abtrennen.
• Bei längerer Verwendung des Netzgerätes kann sich dieses
erwärmen. Die ist jedoch normal und stellt keinen Fehlbetrieb
dar.
• Ziehen Sie niemals mit übermäßiger Kraft an dem Kabel des
Netzgerätes, während dieses an das Digitalpiano angeschlossen
ist. Anderenfalls kann die Anschlussbuchse für das Netzgerät
beschädigt werden.
• Wenn Sie das Netzgerät aufbewahren, wickeln Sie niemals das
Kabel um das Netzgerät. Anderenfalls können die
Kabelanschlüsse beschädigt werden.
Speicherschutz
Bestimmte Einstellungen und Speicherinhalte bleiben auch
erhalten, wenn das Digitalpiano ausgeschaltet wird. Dies bedeutet,
dass die Daten und Einstellungen weiter zur Verfügung stehen,
wenn Sie das Digitalpiano wieder einschalten. Die nachfolgende
Liste enthält die wichtigsten Einstellungen und Speicherinhalte,
die erhalten bleiben.
• Songspeicherdaten
• Inhalte des Registrationsspeichers
• Anwendersongs
• Anzeigekontrasteinstellung
• Musikbibliothek-Songnummern
419A-G-006A
Gleichstromanschluss (DC 12V)
Netzgerät AD-12
Netzdose
PX400R_g_01-16.p65 04.8.24, 4:39 PM4
Comentarios a estos manuales