Casio CT470 Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 71
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
G-21
Grundlegende Bedienvorgänge
Verwendung der Klangeffekte
Reverb: Sorgt für einen Nachhall der von Ihnen gespielten
Noten.
Chorus: Fügt den von Ihnen gespielten Noten zusätzlichen
Atem hinzu.
1
Drücken Sie die REVERB/CHORUS-Taste, um wie
folgt zyklisch durch die Effekteinstellungen zu
schalten.
Sie können die aktuelle Effekteinstellung
herausfinden, indem sie die REVERB- und CHORUS-
Kontrollleuchten betrachten.
2
Nachdem Sie den gewünschten Effekt eingeschaltet
haben, verwenden Sie die Zifferntasten oder die
[+]/[]-Tasten zur Wahl des gewünschten Effekttyps.
Achten Sie darauf, dass Sie den Effekttyp mit den
Zifferntasten oder der [+]/[]-Tasten innerhalb von
einigen Sekunden nach dem Einschalten eines Effekts
drücken müssen. Anderenfalls verlässt das Display
die Einstellungsanzeige.
Effektliste
Nachhall
eingeschaltet
Chorus
eingeschaltet
Beide
eingeschaltet
Beide
ausgeschaltet
Reverb 1: Raum 1
2: Raum 2
3: Halle 1
4: Halle 2
Chorus 1: Chorus 1
2: Chorus 2
3: Chorus 3
4: Chorus 4
PIANO SETTING-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Setup des Keyboards zu
ändern und für das Spielen des Pianos zu optimieren.
Einstellungen
Klangfarbennummer: 001
Rhythmusnummer: 101
Mischklangfarbe: Ausgeschaltet
Split (Tastatur-Auftrennung): Ausgeschaltet
Reverb: Eingeschaltet (Typ 3)
Chorus: Ausgeschaltet
Transponierung: 00
Anschlagdynamik:
Aus (Off): Rückkehr an die anfängliche Vorgabe
Ein (On): Keine Änderung
Zuordnungsbare Buchse: SUS
Local Control: Eingeschaltet
Optimierung der Keyboard-
Einstellungen für das Pianospiel
1
Den MODE-Schalter auf Position NORMAL stellen.
2
Drücken Sie die PIANO SETTING-Taste.
3
Versuchen Sie nun etwas auf dem Keyboard zu
spielen.
Die von Ihnen gespielten Noten erklingen mit einer
Pianoklangfarbe.
Falls Sie mit Rhythmusbegleitung spielen möchten,
drücken Sie die START/STOP-Taste. Dadurch wird
der für das Pianospiel optimierte Rhythmus
wiedergegeben.
Um die Rhythmuswiedergabe zu stoppen, drücken
Sie erneut die START/STOP-Taste.
HINWEIS
Falls Sie die PIANO SETTING-Taste während der
Wiedergabe eines Rhythmus drücken, wird der
Rhythmus gestoppt, worauf das Keyboard-Setup
geändert wird.
Das Setup des Keyboards ändert sich nicht, wenn Sie
die PIANO SETTING-Taste unter einer der folgendenden
Bedingungen drücken.
Während einer Echtzeit-Aufnahme im Songspeicher
Während der Wiedergabe eines Demomusikstückes
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 70 71

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios