
4
INHALT
AUFNEHMEN EINES
SCHNAPPSCHUSSES 56
Aufnahmemodus festlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Richtiges Halten der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Schnappschuss durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
■ Bildgröße vorgeben 62
■ Bildqualität vorgeben 63
■ Ausschalten der AF-HIlfsleuchte 64
■ Aufnehmen im easy-Modus 65
■ Vorsichtsmaßregeln für
Schnappschuss-Aufnahme 67
■ Autofokus-Beschränkungen 68
Aufnehmen mit Zoom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Blitzlicht einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Selbstauslöser benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Serienbild verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
■ Wählen des Serienbildmodus 79
■ Aufnehmen mit normalem Serienbild,
schnellem Serienbild und Blitzlicht-Serienbild 80
■ Vorsichtsmaßregeln für Serienbildaufnahme 80
Schnappschüsse nachvertonen. . . . . . . . . . . . . . . 81
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit
und Blende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
AUFNEHMEN EINES MOVIES 90
Movie-Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Movie aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
■ Vorsichtsmaßnahmen zur Movie-Aufnahme 92
Filmen mit Short Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Filmen mit Past Movie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
AUFNEHMEN MIT BEST SHOT 96
Helle Bilder ohne Blitzlicht aufnehmen . . . . . . . .102
Aufnehmen von Visitenkarten und
Dokumenten (Business Shot). . . . . . . . . . . . . . . . 103
Restaurieren eines alten Fotos. . . . . . . . . . . . . . .106
Aufnehmen von Schnappschüssen in einem
Collage-Layout (Layout Shots). . . . . . . . . . . . . . . 109
Automatische Verfolgung eines sich
bewegenden Motivs (automatische Rahmung). . 111
B
Comentarios a estos manuales